bibliothek_15

toter trakt, ein algorithmen-wind.und alles wie paniert.

(Thomas Kling)
Volltextsuche
Autorenliste
die horen 2014. Nr. 253 - 256
Buchtitel

die horen. Zeitschrift für Literatur, Kunst und Kritik. 59. Jahrgang, erscheint 4 x im Jahr. Nr. 253 - 256

Verlag

Wallstein, Göttingen 2014

Bibliographie

die horen 2014. Nr. 253 - 256
die horen. Zeitschrift für Literatur, Kunst und Kritik. 59. Jahrgang, erscheint 4 x im Jahr. Nr. 253 - 256
Wallstein, Göttingen 2014
Reihe: die horen 253, 254, 255, 256
Größe: gr. 8°
Einband: OBrosch.
Vorl. Spr. Orig.: Deutsch
Herausgeber: Krätzer, Jürgen
Anthologie
Lyrik und Prosa
Zeitschrift
Heft 253, 1. Quartal 2014 ( 191 S.) "Vom leisen Fieber des Schatzgräbers" Wiederentdeckungen. Zusammengestellt von Michael Faber und Michael Hametner Autoren: Martin Becker, Urlike Dreasner, Wiglaf Droste, Michael Faber, Lutz Graner, Michael Hametner, Josef Haslinger, Wolfgang Hegewald, Wulf Kirsten, Ruth Klüger, Tilman Krause, Harald Kretzschmar, Thomas Kunst, Clemens Meyer, Andreas Reimann, Kathrin Schmidt, Rolf Schneider, Lutz Seiler, Jens Sparschuh, Wilhelm Sternburg, Joachim Walther, Peter Wawerzinek, Norbert Weiß, Hans-Eckardt Wenzel, Herbert Wiesner, Ulrich Woelk. Heft 254, 2.Quartal 2014 (399 S.) August 1914 Mit dieser Welt muss aufgeräumt werden - Autoren blicken auf die Städte Europas Zusammengestellt vom Netzwerk der Literaturhäuser Autoren: Prosa, Lyrik, Essays: Melinda Nadj Abonji, Zsófia Bán, Bettina Balàka, Marcel Beyer, Melitta Breznik, Eric Chevillard, Filip Florian, Marjana Gaponenko, Karl-Markus Gauss, Lukas Hammerstein, Dzevad Karahasan, A.L. Kennedy, Steffen Kopetzky, Angela Krauss, Andrea Molesini, Erwin Mortier, Stefan Moster, Julya Rabinowich, Uwe Saeger, Katrin Seddig, Sreten, Ulf Stolterfohlt, Ayfer Func Übersetzungen: Sabine Adatepe, Mascha Dabic, Ingo Herzke, Helga Kopp, Barbara Kleiner, Christiane Kuby, Terézia Mora, Herbert Post, Ernest Wichner, Katharina Wolf-Griesshaber Redaktion: Ursula Steffens, Werner Irro, Jürgen Krätzer Heft 255, 3. Quartal 2014 (200 S.) Der Herbst kommt jedes Mal zu früh ... Jüngere Literatur aus Finnland, Estland und Ungarn. Zusammengestellt von Maximilian Murmann Autoren: . Finnland: Janica Brander, Juhani Karila, Helmi Kekkonen, Mooses Mentula, Timo K. Mukka, Seppo Puttonen, Joni Pyysalo, Tiina Raevaara, Harry Salmeniemi, Miina Supinen, Henriikka Tavi, Anna Tommola, Jaakko Yli-Juonikas - Estland: Mehis Heinsaar, Mihkel Kaevats, Maarja Kangro, Jan Kaus, Merlin Piirve, Jürgen Rooste, heili Sibrits, Urmas Vadi - Ungarn: Orsolya Bencsik, András Cserna-Szabó, Ferenc Darvasi Noémi Kiss, Dénes Krusovszky, Anita Markó, Krisztián Grecsó, Gábor Schein,Edina Szvoren Einführungen: Wilhelm Droste, Veikko Halmetoja, Virpi Hämeen-Anttila, Cornelius Hasselblatt Bilder: Ari Pekonen Redaktion: Maximilian Murmann & Jürgen Krätzer Heft 256, 4. Quartal 2014 (231 S.) Die Stelle des Hofnarren fiel dem Rotstift zum Opfer. Bestandsaufnahmen. Zusammengestellt von Jürgen Krätzer. Autoren & Künstler: Melanie Arns, Lukas Bärfuss, Michael Braun, Ntalia Breininger, Safye Can, Jan Decker, Heinrich Detering, Jost Eickmeyer, Jürgen Engler, Katrin Ernst, Wolfgang Eschker, Ulrich Faure, Lucas Marco Gisi, Matthias Göritz, Manfred Peter Hein, Christiane Holm, Franz Huberth, Wolfgang Klein, Christian Kreis, Ludwig Laher, Katja Lange-Müller, Marko Martin, Beate Mitzscherlich, Peggy Neidel, Teresa Präauer, Arne Ratuenberg, Ruth Renée Reif, Klaus Rek, Dietmar Riemann, Hendrik Rost, Ulrike Almut Sandig, Wolfgang Schiffer, Lutz Seiler, Johano Strasser, Jan Wagner, Jan Wilm. Prosa allg.
Prosa Sekundärliteratur
[ZSL 020] Zeitschriften>

Artikelnummer

0018 4942-2014

Bibliothek

Unsere Bibliothek ist von Montag bis Freitag jeden Tag für Sie geöffnet:

Vormittags:  10-12 Uhr

Nachmittags: 13-17 Uhr

Telefonische Auskunft: 089-34 62 99

Geänderte Öffnungszeiten (Wort vor Ort, Tagungen):

Mai
05. Mai 2025 ganztägig geschlossen 
13., 14. und 23. Mai 2025 vormittags geschlossen, Bibliothek ab 13 Uhr geöffnet
26. Mai 2025 ganztägig geschlossen
28. Mai 2025 ganztägig geschlossen

Juni
10. bis 13. Juni 2025 ganztägig geschlossen wg. Renovierungsarbeiten
16. Juni 2025 ganztägig geschlossen
18. Juni 2025 ganztägig geschlossen
23. Juni 2025 ganztägig geschlossen
26. Juni 2025 ganztägig geschlossen
27. Juni 2025 ganztägig geschlossen

Juli
03. bis 04. Juli 2025 ganztägig geschlossen

Bitte beachten Sie auch unsere Aushänge über abweichende Öffnungszeiten aufgrund diverser Veranstaltungsformate.