bibliothek_15

toter trakt, ein algorithmen-wind.und alles wie paniert.

(Thomas Kling)
Volltextsuche
Autorenliste
die horen 2008. Nr. 229 - 232
Buchtitel

die horen. Zeitschrift für Literatur, Kunst und Kritik. 53. Jahrgang, erscheint 4 x im Jahr, ab Nr. 229 - 232

Verlag

ed. die horen, Bremerhaven 2008

Bibliographie

die horen 2008. Nr. 229 - 232
die horen. Zeitschrift für Literatur, Kunst und Kritik. 53. Jahrgang, erscheint 4 x im Jahr
ed. diehoren im Wirtschaftsverlag NW, Bremerhaven 2008


OPbk.
Tammen (Hg), Johann P.
- Heft 229, 1. Quartal (240 S.): FABULA Rasa oder: Zagreb liegt am Meer / die Kroatische Literatur der letzten 25 Jahre. Autoren: Stanko Andric, Tomica Bajsic, Veljko Barbieri, Renato Baretic, Tea Bencic Rimay, Alida Bremer, Branko Cegec, Danijel Dragojevic, Slavenka Drakulic, Dasa Drndic, Zoran Feric, Tatjana Gromaca, Marinko Koscec, Branko Males, Zvonko Makovic, Tonko Maroevic, Miroslav Micanovic, Ivan Rogic Nehajev, Kresimir Nemec, Gordan Nuhanovic, Zarko Paic, Luko Paljetak, Jurica, Pavicic, Robert Perisic, Nikica Petrak, Edo Popovic, Borivoj Radakovic, Delimir Resicki, Helena Sablic Tomic, Mima Simic, Roman Simic, Andriana Skunca, Igor Stiks, Milorad Stojevic, Milko Valent, Svjetlan Lacko Vidulic, Igor Hofbauer, Fjodor Feda Klaric, Goran Petercol, Adriana Skunca, Danko Vucinovic, - Heft 230, 2. Quartal (240 S.): KLANGSPUREN / SONGS & SOUNDTRACKS. Mit Bildern von Bob Dylan. Autoren: Burkhard Blatzer, Marcel Beyer, Michael Braun, Paul Brodowsky, Thomas Brussig, Ann Cotten, Crauss, Jürgen Dierking, Ulrike Draesner, Wiglaf Droste, Bob Dylan, Adolf Endler, Evelyn Finger, Lucy Fricke, Sylvia Geist, Dieter M. Gräf, Anette Haas, Peter Härtling, Josef Haslinger, Martina Hefter, Manfred Peter Hein, Kerstin Hensel, Andrea Heuser, Franz Hohler, Franz Huberth, Anna Kim, Georg Klein, Tilo Köhler, Uwe Kolbe, Jürgen Krätzer, Thomas Lang, Bernhard Lassahn, Stefan Maelck, Andreas Maier, Ingrid Mössinger, Werner Nell, Katja Oskamp, Marlen Pelny, Kerstin Preiwuß, Doron Rabinovici, Klaus Rek, Monika Rinck, Jan Völker Röhnert, Julia Schoch, Gabriele Stötzer, Hans Thill, Hans-Ulrich Treichel, Stephan Turowski, Anthonya Visser, Petra A. Wende, Thomas Wild, Ron Winkler. - Heft 231, 3. Quartal (240 S.): PANORAMEN DER ANDERSWELT / Expeditionen ins Werk von Alban Nikolai Herbst Autoren: Hans Richard Brittnacher, Renate Giacomuzzi, Alban Nikolai Herbst, Christoph Jürgensen, Wilhelm Kühlmann, Anton Moosbach, Gregor Patorski, Heinz-Peter Preußler, Ursula Reber, Ralf Schnell, Uwe Schütte - Heft 232, 4. Quartal (212 S.): DAS SCHLICHTE LICHT / LITERATUR AUS FINNLAND. Autoren: Tuuve Aro, Paul Berf, Bo Carpelan, Sigrid Engeler, Anja Erämaja, Paavo Haavikko, Olli Heikkonen, Kari Hotakainen, Lars Huldén, Jouni Inkala, Olli Jalonen, Juho Karjalainen, Riina Katajavouri, Gisela Kosubek, Elina Kritzokat, Taina Latvala Rosa Liksom, Anna Maria Mäki, Sari Malkamäki, Peter Mickwitz, Stefan Moster, Kai Nieminen, Kreeta Onkeli, Regine Pirschel, Angela Plöger, J.P. Pulkinnen, Hannu Raittila, Mirkka Rekola, Susanne Ringell, Pentti Saaritsa, Eino Santanen, Ingrid Schellbach-Kopra, Gabriele Schrey-Vasara, Juha Seppälä, Raija Siekkinen, Alexandra Stang, Anni Sumari, Saila Susiluoto, Hannele Mikaela Taivassalo, Petri Tamminen, Ilpo Tiihonen, Tuomas Timonen, Jyrki Vainonen, Marten Westö.

Artikelnummer

0018 4942-2008

Bibliothek

Unsere Bibliothek ist von Montag bis Freitag jeden Tag für Sie geöffnet:

Vormittags:  10-12 Uhr

Nachmittags: 13-17 Uhr

Telefonische Auskunft: 089-34 62 99

Geänderte Öffnungszeiten (Wort vor Ort, Tagungen):

Mai
05. Mai 2025 ganztägig geschlossen 
13., 14. und 23. Mai 2025 vormittags geschlossen, Bibliothek ab 13 Uhr geöffnet
26. Mai 2025 ganztägig geschlossen
28. Mai 2025 ganztägig geschlossen

Juni
10. bis 13. Juni 2025 ganztägig geschlossen wg. Renovierungsarbeiten
16. Juni 2025 ganztägig geschlossen
18. Juni 2025 ganztägig geschlossen
23. Juni 2025 ganztägig geschlossen
26. Juni 2025 ganztägig geschlossen
27. Juni 2025 ganztägig geschlossen

Juli
03. bis 04. Juli 2025 ganztägig geschlossen

Bitte beachten Sie auch unsere Aushänge über abweichende Öffnungszeiten aufgrund diverser Veranstaltungsformate.