bibliothek_15

toter trakt, ein algorithmen-wind.und alles wie paniert.

(Thomas Kling)
Volltextsuche
Autorenliste
die horen 1977. Nr. 105 - 108
Buchtitel

die horen. Zeitschrift für Literatur, Kunst und Kritik. 22. Jahrgang/1977

Verlag

ed. die horen, Bremerhaven 1977

Bibliographie

die horen 1977. Nr. 105 - 108
die horen. Zeitschrift für Literatur, Kunst und Kritik. 22. Jahrgang/1977
ed. die horen, Bremerhaven 1977
Reihe: die horen 105, 106, 107, 108
Größe: gr. 8°
Seitenzahl: 160, 136, 164, 172 S
Einband: OBrosch.
Vorl. Spr. Orig.: Deutsch
Originalspr.: versch.
Herausgeber: Morawietz, Kurt
Anthologie
Lyrik und Prosa
Zeitschrift
Ausgabe 105 (160 S.) Knast - Strafvollzug und Resozialisierung in der BRD Gedichte und Texte von: Hendrik Bicknaese, Irlana Bicknaese-Morandin, Wolfgang Bittner, Rosemarie Bronikowski, Rosemarie Fischer, Harry Graf, Angela Hoffmann, Bernhard Hoffmann, Felix Kamphausen, Peter K. Kirchhof, Jürgen Kumlehn, Rudolf A. M. Mayer-Freiwaldau, noname, Dieter Schaffrath, Werner Schlegel, Erst S. Steffen, Karsten Paul Sturm, Hannelies Taschau, Ernst Toller, Barbara Wegmann, Rudolf Otto Wiemer, Winand, Klaus-Peter Wolf, Peter-Paul Zahl Ausgabe 106 (136 S.) Die Dichter, die Landschaft, das Land - Autoren über Autoren III Gedichte und Texte von: Hans Andreus, Wolf-Dieter Bach, Gottfried Benn, Rudi Bergmann, Martina Bilke, Lisa-Marie Blum, Remco Campert, Hugo Claus, Cornelia Conrad, Jörg-Michael Dettmer, Edgar Du Perron, Hartmut Durst, Jan Elburg, Ruth Fischer, Sigfrid Gauch, Gust Gils, Klaus Rainer Goll, Ruth Greiber, Margarete Hannsmann, Gyula Illyes, Kristiane Kondrat, Gerrit Kouwenaar, Günter Kunert, Franz Liebl, Lucebert, Georg Wilhelm Meister, Hans-Jörg Modl-Mayr, Walter Neumann, Norbert Ney, Gerd Norias, Paul van Ostaijen, Gisela Pfeiffer, Gerhard Rademacher, Wolfgang Rischer, Norbert Rosowski, Hans Dieter Schmidt, Gerhard Stebner, Jürgen Peter Stössel, Karsten Paul Sturm, Guntram Vesper, Hermann Wallmann, Rudolf Otto Wiemer, Robert Wohlleben, Michael Wulff Ausgabe 107 (164 S.) Reisen - Idyllen und Katastrophen, Einsichten und Ausblicke Gedichte und Texte von: Oliver Behnssen, Hans Georg Bulla, Fritz Deppert, Hugo Dittberner, Wolfgang G, Fienhold, Gregor Filthaut, Wilfried Giesen, Aldona Gustas, Jens Hagen, Margarete Hannsmann, Manfred Hausin, Uwe Herms, Jochen Hoffbauer, Bernd Jentzsch, Peter Jokostra, Peter C. Keller, Jochen Kelter, Kurt Klinger, Wilhelm König, Jürgen Kross, Rudolf Langer, Arnold Leifert, Harry Oberländer, Dietmar Ortlieb, Helmhold Reinshagen, Peter Jürgen Rieckhoff, Karl Riha, Wolfgang Rischer, Manfred Römbell, Dieter Schlesak, Hans Dieter Schmidt, Godehard Schramm, Peter Schütt, Karsten Paul Sturm, Guntram Vesper, Fritz Werf, Rudolf Otto Wiemer, P. P. Zahl Ausgabe 108 (172 S.) Die Welt der Kinder auf dem Papier - Texte & Meinungen, Trends & Märkte Gedichte und Texte von: Assen Assenov, Peter Beicken, Jürgen Borchers, Manfed Bosch, Rita Breit (und Sohn), Bruno Horst Bull, Fritz Deppert, Erna Donat, Ottmar Engasser, Burckhard Garbe, Ruth Greiber, Josef Guggenmoos, Clarissa Hilbig, Klaus Konjetzky, James Krüss, Emmerich Lang, Klaus Ottmann, David P., Nadu Schmidt, Godehard Schramm, Rudolf Spengler, Klaus Stadtmüller, Stephan Töteberg, Rudolf Otto Wiemer, Klaus-Peter Wolf Prosa allg.
Prosa Sekundärliteratur
[L020] Zeitschriften>

Artikelnummer

A 14901

Bibliothek

Unsere Bibliothek ist von Montag bis Freitag jeden Tag für Sie geöffnet:

Vormittags:  10-12 Uhr

Nachmittags: 13-17 Uhr

Telefonische Auskunft: 089-34 62 99

Geänderte Öffnungszeiten (Wort vor Ort, Tagungen):

Mai
05. Mai 2025 ganztägig geschlossen 
13., 14. und 23. Mai 2025 vormittags geschlossen, Bibliothek ab 13 Uhr geöffnet
26. Mai 2025 ganztägig geschlossen
28. Mai 2025 ganztägig geschlossen

Juni
10. bis 13. Juni 2025 ganztägig geschlossen wg. Renovierungsarbeiten
16. Juni 2025 ganztägig geschlossen
18. Juni 2025 ganztägig geschlossen
23. Juni 2025 ganztägig geschlossen
26. Juni 2025 ganztägig geschlossen
27. Juni 2025 ganztägig geschlossen

Juli
03. bis 04. Juli 2025 ganztägig geschlossen

Bitte beachten Sie auch unsere Aushänge über abweichende Öffnungszeiten aufgrund diverser Veranstaltungsformate.