bibliothek_15

toter trakt, ein algorithmen-wind.und alles wie paniert.

(Thomas Kling)
Volltextsuche
Autorenliste
die horen 1974. Nr. 093 - 096
Buchtitel

die horen. Zeitschrift für Literatur, Kunst und Kritik. 19. Jahrgang/1974

Verlag

ed. die horen, Wilhelmshaven 1974

Bibliographie

die horen 1974. Nr. 093 - 096
die horen. Zeitschrift für Literatur, Kunst und Kritik. 19. Jahrgang/1974
ed. die horen, Wilhelmshaven 1974
Reihe: die horen 093, 094, 095, 096
Größe: gr. 8°
Seitenzahl: 124, 112, 120, 136 S
Einband: OBrosch.
Vorl. Spr. Orig.: Deutsch
Herausgeber: Morawietz, Kurt
Anthologie
Lyrik und Prosa
Zeitschrift
Beilagen: Pressestimmen 1973/74 Heft 93: Grafikbeilage
Heft 94: Grafikbeilage
Heft 95: Grafikbeilage
Heft 96: Grafikbeilage + Grafikbeilage der nicht vorhandenen Nr. 97
Ausgabe 93 (124 S.) Mit Gedichten von: Wolf-Dieter Bach, Helmut Bartuschek, Walter Bauer, Karl H. Bolay, Hürgen Borchers, Manfred Bosch, Paul Celan, Hanns Cibulka, Karlhans Frank, Günter Frorath, Dietmar Gabriel, Rolf D. Godlowski, Frank Göhre, Jürgen Grass, Harald Gröhler, Raymond Hinrichs, Peter Huckauf, Albert Janetschek, Peter Jokostra, Jochen Jung, Benno Käsmayr, Armin Kerker, Otto Köhler, Gerhard C. Krischker, Jürgen Kumlehn, Franz Liebl, Wilhelm E. Liefland, Jochen Lobe, Beate Löffer, Gabbo Mateen, Hans-Jörg Modlmayr, Kurt Morawietz, Harry Oberländer, Fritz Pommes, Elfriede Prillinger, Liselotte Rauner, Henry Reed, Irene Reif, Jannis Ritsos, Karl-Heinz Rofkar, Hans Dieter Schmidt, Heinrich Schröter, Peter Schütt, Werner Seibel, Boris Sluzky, Jürgen Peter Stössel, Artur Troppmann, Wolfgang Weyrauch, Rudolf Otto Wiemer Ausgabe 94 (112 S.) Futurismus - Expressionismus - Dada - Pop Mit Gedichten von: Helmut Loeven, Karl Kolt, Manfred Hausin, Wolfgang Dieter, Hans Kroliczak, Kurt Heynicke, Luvik Kundera, Franz Liebl, Werner Preuß, Natalie R. Schaal, Franz Bermeitinger, Norbert Ney, Grete Fischer, G. A. Helmuth Preuss, Wolfgang Eschker, Magdalena Constantinescu, Wolfgang Bittner, Ralph Roger Glöckler, Hans Arp, Landfried Schröpfer, Norbert Hilbig, Armin Gallus, Günther H. Emig, Klaus Peter Wolf, Peter Melzer, Karl W. Krämer, Reinhard Goering, Walter Mehring, Reinhard Henning, Friedemann Hahn, Otto Köhler jr., Werner Bucher, Bernd Mattheus, Uwe Anhäuser Ausgabe 95 (120 S.) Trivialliteratur I Mit Gedichten von: Helmut Füllhaase, Friedmann Hahn Zitate von: Ingeborg Bachmann, Ernst Bloch, Hermann Broch, Günter Eich, Hanns Magnus Enzensberger, Erich Kästner, Bernt Kling, Paul Merker, Kurt Morawietz, Robert Prutz, Levin L. Schücking Ausgabe 96 (136 S.) Trivialliteratur II Mit Gedichten von: Wolfgang Bittner, Manfred Bosch, Marlies Bunge, Peter Burger, Ingo Cesaro, Willi Fehse, Klaus Rainer Goll, Ruth Greiber, Joachim Hoßfeld, Peter Huckauf, Harald K. Hülsmann, Heidelore Kluge, Fritz Kuhn, Richard Limpert, Peter Jürgen Rieckhoff, P. Skawran Prosa allg.
Prosa Sekundärliteratur
[L020] Zeitschriften>

Artikelnummer

A 14897

Bibliothek

Unsere Bibliothek ist von Montag bis Freitag jeden Tag für Sie geöffnet:

Vormittags:  10-12 Uhr

Nachmittags: 13-17 Uhr

Telefonische Auskunft: 089-34 62 99

Geänderte Öffnungszeiten (Wort vor Ort, Tagungen):

Mai
05. Mai 2025 ganztägig geschlossen 
13., 14. und 23. Mai 2025 vormittags geschlossen, Bibliothek ab 13 Uhr geöffnet
26. Mai 2025 ganztägig geschlossen
28. Mai 2025 ganztägig geschlossen

Juni
10. bis 13. Juni 2025 ganztägig geschlossen wg. Renovierungsarbeiten
16. Juni 2025 ganztägig geschlossen
18. Juni 2025 ganztägig geschlossen
23. Juni 2025 ganztägig geschlossen
26. Juni 2025 ganztägig geschlossen
27. Juni 2025 ganztägig geschlossen

Juli
03. bis 04. Juli 2025 ganztägig geschlossen

Bitte beachten Sie auch unsere Aushänge über abweichende Öffnungszeiten aufgrund diverser Veranstaltungsformate.