bibliothek_15

toter trakt, ein algorithmen-wind.und alles wie paniert.

(Thomas Kling)
Volltextsuche
Autorenliste
Günther, Florian
Buchtitel

Die guten Jahre.

Verlag

Ed. Galerie auf Zeit / Ed. Dschamp, Berlin 2000

Bibliographie

Günther, Florian
Die guten Jahre. Mit Siebdruckgrafiken von Pontus Carle und Ottfried Zelke und einem Foto (Handabzug) von Klaus Elle zum Gedicht "Die guten Jahre". Buchumschlag Thomas Günther. Num./sign. 10/50 Ex.
Ed. Dschamp/Ed. Galerie auf Zeit, Berlin 2000
40 x 30,3 cm
36 nn. S.
OHLn. m. Schuber
Carle (Ill.), Pontus
- Das original-grafische Künstlerbuch erschien im März 2000 in der Edition Dschamp in einer einmaligen, signierten und numerierten Auflage. Die Buchpremiere fand am 23. März zur Leipziger Buchmesse in der Veranstaltungsreihe "Lyrik im Gohliser Schlößchen" statt. Florian Günther las dabei aus seinen beiden zuletzt erschienenen Büchern "Nuttenfrühstück" und "Die guten Jahre". Die Mehrzahl der in dieser Edition publizierten Texte sind Erstveröffentlichungen mit Ausnahme von "Die guten Jahre", "Der Tag, an dem ich Tschaikowsky im Schwitzkasten hatte", "Die Frau des Verlegers", "Charité", "Demonstrant wider Willen", "Paganini" & "Der Philosoph"
die aufgezählten Titel sind einen Monat vorher (teils in veränderter Form) in Florian Günthers Taschenbuch "Nuttenfrühstück" (Edition Lükk Nösens) erschienen. Die Grafiken von Pontus Carle und Ottfried Zelke sind ausschließlich und direkt für diese Künstlerbuchausgabe entstanden. Papier: 250 g/qm Tintoretto, Druck: 1 x 2 Siebdruck (Martin Samuel), Handeinband: Hinrich Peters. Die im Siebdruck umgesetzten Autorenporträts entstanden nach Fotografien von Th. Günther (F. Günther 1997, P. Carle 1998, O. Zielke (1998) und Claus Bach, der Th. Günther vor seiner "Friedhofscollage" zu noch - DDR - Zeiten fotografiert hatte ...

Artikelnummer

B 1506

Bibliothek

Unsere Bibliothek ist von Montag bis Freitag jeden Tag für Sie geöffnet:

Vormittags:  10-12 Uhr

Nachmittags: 13-17 Uhr

Telefonische Auskunft: 089-34 62 99

Geänderte Öffnungszeiten (Wort vor Ort, Tagungen):

Mai
05. Mai 2025 ganztägig geschlossen 
13., 14. und 23. Mai 2025 vormittags geschlossen, Bibliothek ab 13 Uhr geöffnet
26. Mai 2025 ganztägig geschlossen
28. Mai 2025 ganztägig geschlossen

Juni
10. bis 13. Juni 2025 ganztägig geschlossen wg. Renovierungsarbeiten
16. Juni 2025 ganztägig geschlossen
18. Juni 2025 ganztägig geschlossen
23. Juni 2025 ganztägig geschlossen
26. Juni 2025 ganztägig geschlossen
27. Juni 2025 ganztägig geschlossen

Juli
03. bis 04. Juli 2025 ganztägig geschlossen

Bitte beachten Sie auch unsere Aushänge über abweichende Öffnungszeiten aufgrund diverser Veranstaltungsformate.