bibliothek_15

toter trakt, ein algorithmen-wind.und alles wie paniert.

(Thomas Kling)
Volltextsuche
Autorenliste
Die deutsche Lyrik des Barock
Buchtitel

Die deutsche Lyrik des Barock. Ausgewählt und eingeleitet von Walther Unus

Verlag

Reiß, Berlin 1922

Bibliographie

Die deutsche Lyrik des Barock
Die deutsche Lyrik des Barock. Ausgewählt und eingeleitet von Walther Unus
Reiß, Berlin 1922
Größe: 8°
Seitenzahl: 276 S.
Einband: OLn.
Vorl. Spr. Orig.: Deutsch
Herausgeber: Unus, Walther
Anthologie
Lyrik und Sekundärliteratur
Buch
Prosa Sekundärliteratur
Anthologie-Rubrik [L1115-3] Epochen / Barock> Gedichte von: Abraham a Sancta Clara Abschatz, Hans Aßmann von Albert, Heinrich Altenburg, Michael Arnold, Gottfried Birken, Sigmund von Brockes, Barthold Heinrich Czepko, Daniel von Dach, Simon Finkelthaus, Gottfried Fleming, Paul Franckenberg. Abraham von Franke, Johannes Gerhardt, Paul Göhring, J. Chr. Goethe, Johann Wolfgang Gottsched, Johann Christoph Grefflinger, Georg Greiffenberg, Catharina Regina von Grimmelshausen, H. J. Chr. von Grob, Johannes Gryphius, Andreas Gryphius, Christian Günther, Johann Christian Haller, Albrecht von Harsdörffer, Georg Philipp Heermann, Johannes Hofmannswaldau, Christian Hofmann von Kaldenbach, Christoph Kirchner, Kaspar Klaj, Johann Kühlmann, Quirin Leibniz, Gottfried Wilhelm Logau, Friedrich von Lohenstein, Daniel Caspar von Meyfart, Johann Matthäus Morhof, Daniel George Moscherosch, Hans Michael Mylius, Georg Neander, Joachim Neukirch, Benjamin Opitz, Martin Rist, Johannes Roberthin, Robert Scheffler, Johannes (Angelus Silesius) Schirmer, David Schirmer, Michael Schoch, Johann Georg Schottelius, Justus Georg Schwabe von der Heide, Ernst Spee, Friedrich von Stieler, Caspar Sudermann, Daniel Tersteegen, Gerhard Titz, Johann Peter Tscherning, Andreas Unbekannte Dichter Weckherlin, Goerg Rudolph Weise, Christian Wernicke, Christian Wolke, Johannes Zesen, Philipp von Ziegler, Caspar Zinckgref, Julius Wilhelm Zinzendorf, Nicolaus Ludwig, Graf von

Artikelnummer

A 19198

Bibliothek

Unsere Bibliothek ist von Montag bis Freitag jeden Tag für Sie geöffnet:

Vormittags:  10-12 Uhr

Nachmittags: 13-17 Uhr

Telefonische Auskunft: 089-34 62 99

Geänderte Öffnungszeiten (Wort vor Ort, Tagungen):

Mai
05. Mai 2025 ganztägig geschlossen 
13., 14. und 23. Mai 2025 vormittags geschlossen, Bibliothek ab 13 Uhr geöffnet
26. Mai 2025 ganztägig geschlossen
28. Mai 2025 ganztägig geschlossen

Juni
10. bis 13. Juni 2025 ganztägig geschlossen wg. Renovierungsarbeiten
16. Juni 2025 ganztägig geschlossen
18. Juni 2025 ganztägig geschlossen
23. Juni 2025 ganztägig geschlossen
26. Juni 2025 ganztägig geschlossen
27. Juni 2025 ganztägig geschlossen

Juli
03. bis 04. Juli 2025 ganztägig geschlossen

Bitte beachten Sie auch unsere Aushänge über abweichende Öffnungszeiten aufgrund diverser Veranstaltungsformate.