bibliothek_15

toter trakt, ein algorithmen-wind.und alles wie paniert.

(Thomas Kling)
Volltextsuche
Autorenliste
Deutsche Lyrik seit Liliencron
Buchtitel

Deutsche Lyrik seit Liliencron. Herausgegeben von Hans Bethge. Mit einem Photo von D. v. L. im Frontispiz

Verlag

Hesse & Becker, Leipzig 1921

Bibliographie

Deutsche Lyrik seit Liliencron
Deutsche Lyrik seit Liliencron. Herausgegeben von Hans Bethge. Mit einem Photo von D. v. L. im Frontispiz

Hesse & Becker, Leipzig 1921

311 S.
Ill.OPapp.
2. Ex. 71.-75. Tsd., Ill.OPapp [l1115-6] Gedichte von: Peter Altenberg, Friedrich Adler, Wilhelm Arendt, Ferdinand Avenarius,Peter Baum, Johannes R. Becher, Hans Benzmann, Hans Bethge, Otto Julius Bierbaum, Emmanuel Bodman, Martin Bölitz, Max Bruns, Karl Bulcke, Walther Calé, Ernst Collin-Schönfeld, Hermann Conradi, Theodor Däubler, Max Dauthendey, Jakob Julius David, Richard Dehmel, Adolph Donath, Albert Ehrenstein, Franz Evers, Otto Falckenberg, Gustav Falke, Ludwig Finckh, Cäsar Flatschlen, Irene Forbes-Mosse, Albert Geiger, Stefan George, Franz-Karl Ginskey, Maria Eugenie della Grazie, Leo Greiner, Julius Hart, Ernst Hardt, Otto Erich Hartleben, Karl Henckell, E. Alfred herrmann, Hermann Hesse, Peter Hille, Camill Hoffmann, Hugo v. Hofmannsthal, Arno Holz, Wilhelm Holzamer, Richarda Huch, Ludwig Jakobowski, Karl Ernst Knodt, Hedig Lachmann, Else Lasker-Schüler, Fritz Lienhard, Detlev v. Liliencron, Thekla Lingen, Oskar Loerke, John Henry Mackay, Agnes Miegel, Alfred Mombert, Christian Morgenstern, Börries v. Münchhausen, Friedrich Nietzsche, Paul Remer, Hugo Salus, Heda Sauer, Ludwig Scharf, Richard Schaukal, Paul Scheerbart, Johannes Schlaf, Karl Schloß, Oskar Schmitz, Schönaich-Carolath, Wilhelm v. Scholz, Rudolf A. Schröder, Gustav Schüler,Ernst Stadler, Leo Sternberg, Ernst Schnur, Maurice Stern, Lulu v. Strauß u. Thorney, Margarethe Susman, Georg Trakl, Robert Walser, Frank Wedekind, Franz Werfel, Emil Rudolf Weiß, Paul Wertheimer, Alfred Wolkensterin, Paul Zech, Stephan Zweig.

Artikelnummer

A 1519

Bibliothek

Unsere Bibliothek ist von Montag bis Freitag jeden Tag für Sie geöffnet:

Vormittags:  10-12 Uhr

Nachmittags: 13-17 Uhr

Telefonische Auskunft: 089-34 62 99

Geänderte Öffnungszeiten (Wort vor Ort, Tagungen):

Mai
05. Mai 2025 ganztägig geschlossen 
13., 14. und 23. Mai 2025 vormittags geschlossen, Bibliothek ab 13 Uhr geöffnet
26. Mai 2025 ganztägig geschlossen
28. Mai 2025 ganztägig geschlossen

Juni
10. bis 13. Juni 2025 ganztägig geschlossen wg. Renovierungsarbeiten
16. Juni 2025 ganztägig geschlossen
18. Juni 2025 ganztägig geschlossen
23. Juni 2025 ganztägig geschlossen
26. Juni 2025 ganztägig geschlossen
27. Juni 2025 ganztägig geschlossen

Juli
03. bis 04. Juli 2025 ganztägig geschlossen

Bitte beachten Sie auch unsere Aushänge über abweichende Öffnungszeiten aufgrund diverser Veranstaltungsformate.