Der Flügelflagel gaustert /
durchs Wiruwaruwolz, /
die rote Fingur plaustert, /
und grausig gutzt der Golz.
Deutsche Lieder des Mittelalters von Walther von der Vogelweide bis zum Lochhamer Liederbuch. Texte und Melodien
Verlag
Klett, Stuttgart 1968
Bibliographie
Deutsche Lieder des Mittelalters von Walther von der Vogelweide bis zum Lochhamer Liederbuch. Texte und Melodien
Klett, Stuttgart 1968
8°
359 S.
OPapp.
Mit Bibliothekssignatur u. -stempel
A. d. Inhalt:
Lieder von bzw. aus
dem althochdeutschen Petruslied,
Dietmar von Aist, Friedrich v. Hausen, Rudolf v. Fenis, Bernger v. Hornheim, Walther v. d. Vogelweide, Neidhart v. Reuental, Pseudo-Wolfram,
der Jenaer Liederhandschrift: Bruder Werner, Konrad v. Würzburg, Rumsland v. Schwaben, Spervogel, Meister Alexander, Meister Kelindem Meissner, dem Henneberger, Zilies v. Seine, Hermann Damen, Rumsland v. Sachsen, Wizlav v. Rügen, dem Pseudo-Tannhäuser,
der Colmarer Handschrift: Reinmar v. Zweter, dem Marner, dem Tannhäuser, Frauenlob, Regenbogen, Mülich v. Prag, Peter v. Arberg, Heinrich v. Mügeln,
geistliche Lieder: Gemeinschaftslieder, Geisslerlieder, dem Jacobston, den Carmina Burana, dem Erlauer Magdalenenspiel,
Konrad v. Queinfurt, Heinrich v. Laufenberg,
dem Hohenfurter Liederbuch,
Hugo von Montfort, Eberhard v. Cersne, Hermann dem Mönch v. Salzburg, Oswald v. Wolkenstein,
der Darmstädter Liederhandschrift, einer Sterzinger Handschrift, einer St. Blasier Handschrift, dem Rostocker Liederbuch, dem Schedelschen Liederbuch, dem Glogauer Liederbuch und dem Lochhamer Liederbuch
A 11678