bibliothek_15

toter trakt, ein algorithmen-wind.und alles wie paniert.

(Thomas Kling)
Volltextsuche
Autorenliste
Deutsche Dichtung des Mittelalters
Buchtitel

Deutsche Dichtung des Mittelalters. [3 Bände]. Band I: Von den Anfängen bis zum Hohen Mittelalter. Band II: Hochmittelalter. Band III: Spätmittelalter. Hrsg. von Michael Curschmann u. Ingeborg Glier

Verlag

Hanser, München 1980/81

Bibliographie

Deutsche Dichtung des Mittelalters
Deutsche Dichtung des Mittelalters. [3 Bände]. Band I: Von den Anfängen bis zum Hohen Mittelalter. Band II: Hochmittelalter. Band III: Spätmittelalter. Hrsg. von Michael Curschmann u. Ingeborg Glier
Hanser, München 1980/81
Größe: 8°
Seitenzahl: 807, 817, 753 S.
Einband: OLn. m. OUmschl.
Vorl. Spr. 1: Deutsch
Vorl. Spr. Orig.: Mittelhochdeutsch
Herausgeber: Curschmann, Michael / Glier, Ingeborg
Anthologie
Lyrik und Sekundärliteratur
Buch
Anthologie-Rubrik [L1115-2] Epochen / Mittelalter> Enthält: Albrecht von Johannsdorf Der wilde Alexander Annolied (Aus:) Benediktbeurer Passion Bernger von Horheim Berthold von Regensburg Boner, Ulrich Carmina Burana Christus und die Samariterin David von Augsburg Dietmar von Eist Eckhart, Meister Eisenacher Zehnjungfrauenspiel (Aus:) Erlauer Osterspiel Eyb, Albrecht von Ezzos Lied Folz, Hans (Aus:) Fortunarus Frauenlob Die Frau von Weissenburg Freidank Friedrich von Hausen Georgslied Gotfried von Strassburg Gottfried von Neifen Granum Sinapis Hadloub, Johannes Hätzlerin Die halbe Decke Harrmann von Aue Heinrich, Kaiser Heinrich (von Melk?) Heinrich der Glichezaere Heinrich von Morungen Heinrich der Teichner Heinrich von Veldeke (Aus:) Seifried Helbling (Aus:) Heliand Hermann von Sachsenheim Herrand von Wildonie (Aus:) Herzog Emst Heselloher, Hans Hildebrandslied Jüngeres Hildebrandslied Historia Judith Hohenburg, Markgraf von Hugo von Montfort (Aus:) Der Hürnen Seyfrid Hymne Isenhofer von Waldshut Kaufringer, Heinrich Kerenstein Konrad, Der Pfaffe Konrad von Würzburg Der von Kürenberg Lamprecht, Der Pfaffe (Aus:) Lancelot (Aus:) Lochamer Liederbuch Lorscher Bienensegen Ludwigslied Der Marner Mechthild von Magdeburg Meinloh von Sevelingen (Aus:) Merigarto Merseburger Zaubersprüche (Aus:) Die Minneburg Minnesangs Frühling, Anonyme aus Der Mönch von Salzburg Der edle Moringer (Aus:) Moriz von Craun Murbacher Hymne Muspilli Neidhart von Reuental Neidhart-Spiele (Aus:) Neithart Fuchs (Aus:) Nibelungenlied Noker Odenwald, Der König vom Oswald von Wolkenstein Otfried von Weissenburg Ottokar von Steiermark Ower, Hans Passion Petruslied (Aus:) Physiologus Pro nessia Pseudo-Dietmar von Eist Pseudo-Neidharte Regensburg, Der Burggraf von Reinmar Reinmar von Brennenberg Reisesegen Rosenplüt, Hans (Aus:) König Rother Rudolf von Fenis (Aus:) Ruodlieb Das Schloß in Österreich Das Schneekind Schöpfungsgedicht Seuse, Heinrich Spottvers Steinhöwel, Heinrich Steinmar (Aus:) St. Galler Passion St. Galler Spottvers Der Stricker Suchenwirt, Peter Der Tanawäschel Tannhäuser Tannhäuser (Ballade) Tilemann Elhen von Wolfhagen Thomasin von Zerclaere Ulrich von Lichtenstein Ein Vasnachtspil Wach auf, meins Herzen ein Schöne (anonym) Walther von der Vogelweide Weingartner Reisesegen Weiß von Reutlingen, Martin Werner der Gärtner Wessobrunner Schöpfungsgedicht Wittenwiler, Heinrich Wolfram von Eschenbach Vfyle, Niklas von Zaubersprüche Zink,Burkhard

Artikelnummer

A 19180

Bibliothek

Unsere Bibliothek ist von Montag bis Freitag jeden Tag für Sie geöffnet:

Vormittags:  10-12 Uhr

Nachmittags: 13-17 Uhr

Telefonische Auskunft: 089-34 62 99

Geänderte Öffnungszeiten (Wort vor Ort, Tagungen):

Mai
05. Mai 2025 ganztägig geschlossen 
13., 14. und 23. Mai 2025 vormittags geschlossen, Bibliothek ab 13 Uhr geöffnet
26. Mai 2025 ganztägig geschlossen
28. Mai 2025 ganztägig geschlossen

Juni
10. bis 13. Juni 2025 ganztägig geschlossen wg. Renovierungsarbeiten
16. Juni 2025 ganztägig geschlossen
18. Juni 2025 ganztägig geschlossen
23. Juni 2025 ganztägig geschlossen
26. Juni 2025 ganztägig geschlossen
27. Juni 2025 ganztägig geschlossen

Juli
03. bis 04. Juli 2025 ganztägig geschlossen

Bitte beachten Sie auch unsere Aushänge über abweichende Öffnungszeiten aufgrund diverser Veranstaltungsformate.