Der Flügelflagel gaustert /
durchs Wiruwaruwolz, /
die rote Fingur plaustert, /
und grausig gutzt der Golz.
Der Maulkorb. Blätter für Literatur und Kunst #23 Sommer 2018, #24 Winter /2018
Verlag
Hole of fame, Dresden 2018
Bibliographie
Der Maulkorb. Blätter für Literatur und Kunst 23 - 24
Der Maulkorb. Blätter für Literatur und Kunst #23 Sommer 2018, #24 Winter /2018
Hole of fame, Dresden 2018
Größe: 8°
Seitenzahl: 118, 120 S.
Einband: OBrosch.
Vorl. Spr. Orig.: Deutsch
Herausgeber: Colditz, Silvio
Anthologie
Kunst und Text
Zeitschrift
Prosa Sekundärliteratur
graphisches Buch: Kunst allgemein
[ZSL 020] Zeitschriften>
# 23: Der Maulkorb
Blätter für Literatur und Kunst
1 | 2018
Micul Dejun
randnotiz
Sigune Schnabel
Dunkelfarben
Entwachsen
Deine Wege fallen mit den Meeren
Thomas Podhostnik
Kurent
Roman Israel
Görlitz II
Simon Alles
Im Taubenschlag, morgens um vier
Sascha Klein
photoshopped
dichter im wald.
Suse Schröder
Rücklehnung in Moosgrün
Laetizia Praiss
I wish I could spit rainbows
Mascha Golda
Maschine Stadt
Bas Lindgaard
Artjom Bärentöter
Athanasius Wedon
gerdas gartenhänchen
Michael Hillen
ohne glas und laibung
Helmuth Schönig
Besuch im Altenheim
Cornelia Eichner
bevor du fehlst
Sergej Tenjatnikow
Gute Nacht, Seeleute
Punkt
Déjà vu
Wohin man auch schaut
Bastian Kienitz
Wir könnten leben von dem Trost der Bäume
Tomáš Pridal
Das tote Balg
Die Oma im Untergrund
Marc Lunghuß
Bonbons
Patrick Wilden
Landzuge. Sprachnachrichten
Norman P. Franke
Eine Luftnummer in Raglan
Sascha Kokot
Gedichte
Andreas Koziol
Aus den Kolonien 7
Die Späße meiner Krähe
(Skizze)
Philipp Böhm
Bruce klagt an
Dieter Schönecker
luftverkehr
Barbara Rossi
ich hörte ich könnte schlaffen
Konrad Grüttner
Grenzland
(Erzählungen)
Benedikt Dyrlich
Bedrängnis
Martin Piekar
Tollhaus
Autorengespräch
Lütfiye Güzel
Katharina Simon im Gespräch mit der Autorin Lütfie Güzel
# 24: Der Maulkorb -Blätter für Literatur und Kunst 24 sind 120 Seiten mit Gedichten und Geschichten und einem Autorengespräch mit Roman Israel. Dazu 26 farbige Abbildungen von Arbeiten der Künstleinnen Viktoria Graf, Ainara Torrano, Olga Yocheva, sowie Laetizia Praiss.
Der Maulkorb
Blätter für Literatur und Kunst
2 | 2018
Anne Laubner
Ohne Titel / Liebkosen / Märchenland / Schlaflied / Ohne Titel
Sergej Tenjatnikow
Midgard / Gedicht
Kai Pohl
Espe aus Gips
René Markus
Rauch
Andra Schwarz
Trotz seiner feindlichen Natur
Johannes Fightestörk
Mir fehlt das Fotografieren / Schnitt
Roman Israel
Fixwerdung
Micul Dejun
einmal, nach einem sommer
Julia Nakotte
Gedicht über
Jan Schaldach
[iiiiiii][uuuuuuu][aaaaa][iiiii][aaaaaaa][eie][uuuu][oe oe oe][aaaaaaaaa][uu]
Matthias Engels
Mutter Sprache / Selbstportrait mit Verwandten
Iryna Fingerova
Gangrän
Rahel Mayfeld
an einem sonnigen tag: wirf den stein über die mauer
Blerina Rogova Gaxha
Persönliche Liste
Lea Hoffarth
Roll-Schafe / Wenn es heißt, der name nicht fällt
Steffen Brenner
längs des schwarzen weges / genesis bombe
Ulf Großmann
Kerzenweh / Spezies / schwer zugänglich
Isabel Arndt
In den Falten der Jahrzehnte erinnere ich mich / Was denn? Winter? / Schon ist die Nacht
Sigune Schnabel
Zeitspanne / Wir mischten die Tage
Sonja Crone
Im Garten des Gleichmuts
Heinrich Beindorf
Pensiero Meridiano / Poesie
Karl Johann Müller
Tau von den Fenstern
Steffen Roye
Nichts ist vorbereitet
Ada Charlotte Kilfitt
dismigration
Bernd Marcel Gonner
Re - belln oder Künftige Hundsgesänge
(Novelle / Auszug)
Katharina Simon, Roman Israel
Autorengespräch mir Roman Israel
1865 9586-2018