bibliothek_15

toter trakt, ein algorithmen-wind.und alles wie paniert.

(Thomas Kling)
Volltextsuche
Autorenliste
Der Fiedler vom Getto
Buchtitel

Der Fiedler vom Getto. Jiddische Gedichte aus Polen. Aus dem Jiddischen übertragen und ausgewählt von Hubert Witt. Mit einem Vorwort von Ber Mark

Verlag

Reclam, Leipzig 1978 (3., neu durchges. Aufl.)

Bibliographie

Der Fiedler vom Getto
Der Fiedler vom Getto. Jiddische Gedichte aus Polen. Aus dem Jiddischen übertragen und ausgewählt von Hubert Witt. Mit einem Vorwort von Ber Mark
Reclam, Leipzig 1978 (3., neu durchges. Aufl.)
Reihe: RUB 00195
Größe: 8°
Seitenzahl: 271 S.
Einband: OBrosch.
Übersetzer: Witt, Hubert
Vorl. Spr. 1: Deutsch
Originalspr.: Jiddisch
Vorwort: Mark, Ber
Auswahl: Witt, Hubert
Anthologie
Lyrik und Sekundärliteratur
Buch
Signatur/Widmung: mit Besitzvermerk "13.7.79 Nürnberg mit H. CME"
[L727] Nachlass Meckel> Autoren: Ber Mark, Jizchok Lejb Perez, Pessach Kaplan, Mordechai Gebirtig, Herschele, Susman Segalowitsch, Alter Kazisne, Dowid Einhorn, Jizchock Kazenelson, Schmuel Jankew Imber, Lejb Najdus, Mirjam Ulinower, Mosche Broderson, Jisroel Stern, Dowid Kenigsberg, Awrom Sak, Melech Rawitsch, Uri-Zwi Grinberg, Kadja Molodowski, Lejb Olizki, Ber Horowiz, Fajwl Garfinkel, Mosche Kulbak, Josef Kirman, Rachel H. Korn, Itzig Manger, Beinisch Silberstein, Simche Schajewitsch, Kalman Lis, Ber Schnaper, P. Cybulski, Josef Rubinstein, Mosche Schimel, Meir Halpern, Jankew Schudrich, Mischa Trojanow, Nochem Bomse, Jeschajahu Spiegel, Boruch Olizki, Elchanan Wogler, Dowid Sfard, Chaim Semiatzki, Binem Heller, Scholem Zyrman, Jisroel Emiot, Nachman Rapp, Eliahu Rajsman, Jechiel Lerer, Hinde Nejman, Leiser Wolf, Mosche Knaphajs, Chaim Grade, Rejsl Zychlinski, Hadasa Rubin, Mosche Waldman, Mosche Schulstein, Pessach Binezki, Awrom Suzkewer, Jankew Sonschein, Mosche Schklar, Hercsh Glik.

Artikelnummer

A 22309

Bibliothek

Unsere Bibliothek ist von Montag bis Freitag jeden Tag für Sie geöffnet:

Vormittags:  10-12 Uhr

Nachmittags: 13-17 Uhr

Telefonische Auskunft: 089-34 62 99

Geänderte Öffnungszeiten (Wort vor Ort, Tagungen):

Mai
05. Mai 2025 ganztägig geschlossen 
13., 14. und 23. Mai 2025 vormittags geschlossen, Bibliothek ab 13 Uhr geöffnet
26. Mai 2025 ganztägig geschlossen
28. Mai 2025 ganztägig geschlossen

Juni
10. bis 13. Juni 2025 ganztägig geschlossen wg. Renovierungsarbeiten
16. Juni 2025 ganztägig geschlossen
18. Juni 2025 ganztägig geschlossen
23. Juni 2025 ganztägig geschlossen
26. Juni 2025 ganztägig geschlossen
27. Juni 2025 ganztägig geschlossen

Juli
03. bis 04. Juli 2025 ganztägig geschlossen

Bitte beachten Sie auch unsere Aushänge über abweichende Öffnungszeiten aufgrund diverser Veranstaltungsformate.