Der Flügelflagel gaustert /
durchs Wiruwaruwolz, /
die rote Fingur plaustert, /
und grausig gutzt der Golz.
Der Dreischneuß. Zeitschrift für Literatur. Nr. 25 - 8/2013 / Mythos Schwan
Verlag
Marien-Blatt, Lübeck 2013
Bibliographie
Der Dreischneuß. Zeitschrift für Literatur
Der Dreischneuß. Zeitschrift für Literatur. Nr. 25 - 8/2013 / Mythos Schwan
Marien-Blatt, Lübeck 2013
Reihe: Der Dreischneuß. Zeitschrift für Literatur 25
Größe: 8°
Seitenzahl: 42 S.
Einband: Klammerheftung
Vorl. Spr. Orig.: Deutsch
Herausgeber: Mönkemeier, Regine
Anthologie
Lyrik und Prosa
Zeitschrift
Der Dreischneuß, Heft Nr. 25 - 8/2013 - Mythos Schwan
(ISBN 978 3 934611 31 3)
Inhalt
Gabriele Frings: schwanengesang, später
schwanenschatten
schwanenspur
Klára Hurková: Am Schloss Trips, bei Geilenkirchen
Orla Wolf: Variation
Magdalena C. Schlesak: Stirn auf den Handflächen
El Sa Lindner: Graphitzeichnung
Manuela Bibrach: mythos schwan
Johannes-Paul Kögler: Elbstrand
Klaus Roth: alltagstrott
ruhmlose orte
Angelica Seithe: Die Hallig
Frühstück mit geköpftem Ei
Uta Herdemerten: Schwanengesang
Kein Schwan
Nicola Quaß: winterzwang
El Sa Lindner: Graphitzeichnung
Jörg Kleemann: AUFBLITZT BLAU
Thomas Steiner: vom himmel fallen schwanenfedern
Walter Lobenstein: Leda
Martin Wessely: Im Verborgenen
Der fliegende Lümme!
El Sa Lindner: Graphitzeichnung
Hartwig Mauritz: reimzwang friederike
Falk Andreas Funke: Im Traummemminger Trödelladen
Silvio Dohner: Die Mythe des Theodor Singer
Michael Krug: Metamorphose
Norbert Johannes Prenner: Hymne auf einen bemerkenswerten Vogel
Regine Mönkemeier: Ausflüge in Randbezirke, ...
Für Elsa ist es immer das Haus Jonass geblieben
Thomas Steiner: das geerbte schwanenbild (außen)
1432-0045-2013