bibliothek_15

toter trakt, ein algorithmen-wind.und alles wie paniert.

(Thomas Kling)
Volltextsuche
Autorenliste
Der Dreischneuß. Zeitschrift für Literatur
Buchtitel

Der Dreischneuß. Blätter für Gedichte und Geschichten
Nr. 06 / Sand und Steine
Nr. 07 / Die allmächtige Zeit

Verlag

Marien-Blatt, Lübeck 1999

Bibliographie

Der Dreischneuß. Zeitschrift für Literatur
Der Dreischneuß. Blätter für Gedichte und Geschichten
Nr. 06 / Sand und Steine
Nr. 07 / Die allmächtige Zeit
Marien-Blatt, Lübeck 1999
Reihe: Der Dreischneuß. Zeitschrift für Literatur 06, 07
Größe: 8°
Seitenzahl: 44, 39 S.
Einband: Klammerheftung
Vorl. Spr. Orig.: Deutsch
Herausgeber: Mönkemeier, Regine
Anthologie
Lyrik und Prosa
Zeitschrift
Der Dreischneuß, Heft Nr. 06 - Sand und Steine (ISBN 3 9805393 6 9) Inhalt: Andreas Schmitz: Das steinerne Band Silke Andrea Schuemmer: Stirnbilder - Organische Portraits Gudrun Siegmund: Radierung Till Louis Schreiber: Bussana Vecchia Walter Landin: Blickfang Kristiane Kondrat: Ballast
In Anbetracht Jan Wagner: Am Strand Nina Ferber: Dünen-Amazone Elka Karolczak: Salzworte August Guido Holstein: Eingebung Anne Galle: Leichte Annäherung Clemens Brunn Regenschirme Ina-Maria Schertel: Ewig Saza Schröder: Kleine Regression Daniel Mylow: Okolith Claudius Blume: Heart of Stone Elisabeth von Ulmann: Strandformation Theo Breuer: wir gehen auf ihn zu Wolfgang Kühn: Versandet Frank Holger Schneider: Der Schubs Ingeborg Rinner: Stein im Sand Gudrun Siegmund: Radierung Peter Gerdes: Die Entscheidung Norbert Mieck: In der See rollen die Steine Paul Bies: Das Gegenleuchten der Farben Sebastian Barsch: Vom Stein Birgit O. Ohlsen: Nuri. Der Stein Gudrun Güth: Schatten springen weg übern Deich Sebastian Barsch: Ein Festival der Liebe Regine Mönkemeier: Blauer Schein auf roten Stein Jan Wagner: im norgen (Rückseitiges) Der Dreischneuß, Heft Nr. 07 - Die allmächtige Zeit (ISBN:978 3 9805393 7 7) Inhalt: CRAUSS.: Hoffnung Wolfgang Kathe: Nenn es nicht Christine Regensburger: Am Rande des Lichts Martin Krauss: Totentanz Daniel Mylow: Hinter der Zeit Marius Frey: Etwas wie Wanda Schmid: Die Zeit anhalten Adrian Kasnitz: Das Knacken mittendrin Karen Lark: Am Abend Manfred Ach: Es ist Zeit, Herrschaften! Wolfgang Kathe: Das Loch in der Luft Carla Kraus: In der Erinnerung Wanda Schmid: Altern Adrian Kasnitz: Geleit Martin Krauss: Bettler Bernd Bornemann: Im Zug der Zeit CRAUSS.: Natürlich war es Zufall Theo Breuer: sekundenzeiger Manfred Ach: In der Kaiserzeit Christine Regensburger: Dynamische Spur Carla Kraus: Was ist von uns geblieben? Daniel Mylow: Grüne Schatten Adrian Kasnitz: Silberküste Paul Bies: Plädoyer für Risse Marius Frey: Zeit und Ewigkeit Regine Mönkemeier: Keine Stunde - keine Sekunde CRAUSS.: Notreif nachzehrend (Umschlag)

Artikelnummer

1432-0045-1999

Bibliothek

Unsere Bibliothek ist von Montag bis Freitag jeden Tag für Sie geöffnet:

Vormittags:  10-12 Uhr

Nachmittags: 13-17 Uhr

Telefonische Auskunft: 089-34 62 99

Geänderte Öffnungszeiten (Wort vor Ort, Tagungen):

Mai
05. Mai 2025 ganztägig geschlossen 
13., 14. und 23. Mai 2025 vormittags geschlossen, Bibliothek ab 13 Uhr geöffnet
26. Mai 2025 ganztägig geschlossen
28. Mai 2025 ganztägig geschlossen

Juni
10. bis 13. Juni 2025 ganztägig geschlossen wg. Renovierungsarbeiten
16. Juni 2025 ganztägig geschlossen
18. Juni 2025 ganztägig geschlossen
23. Juni 2025 ganztägig geschlossen
26. Juni 2025 ganztägig geschlossen
27. Juni 2025 ganztägig geschlossen

Juli
03. bis 04. Juli 2025 ganztägig geschlossen

Bitte beachten Sie auch unsere Aushänge über abweichende Öffnungszeiten aufgrund diverser Veranstaltungsformate.