bibliothek_15

toter trakt, ein algorithmen-wind.und alles wie paniert.

(Thomas Kling)
Volltextsuche
Autorenliste
Das verlorenene Alphabet
Buchtitel

Das verlorene Alphabet. Deutschsprachige Lyrik der 90er Jahre.

Verlag

Wunderhorn, Heidelberg 1998

Bibliographie

Das verlorene Alphabet. Deutschsprachige Lyrik der neunziger Jahre.
Wunderhorn, Heidelberg 1998

256 S.
OHb mit OU
Hg: Braun, Michael/ Thill, Hans
Autoren d. Inhalts: Herbert Achternbusch, Monica Adolph, Richard Anders, Henning Ahrens, Sascha Anderson, Hans Arnfrid Astel, Wilhelm Bartsch, Jürgen Becker, Marcel Beyer, Paulus Böhmer, Gerhard Bolaender, Elisabeht Borchers, Volker Braun, Jörg Burkhard, Michael Buselmeier, Heinz Czechowski, Franz Josef Czernin, Friedrich Christian Delius, Christoph Derschau, Wolfgang Dietrich, Hugo Dittberner, Michael Donhauser, Róza Domascyna, Ulrike Draesner, Kurt Drawert, Anne Duden, Oswald Egger, Clemens Eich, Günter Eich, Adolf Endler, Hans Magnus Enzensberger, Elke Erb, Gerhard Falkner, Franzobel, Walter Helmut Firtz, Christian Geissler, Harald Gerlach, Robert Gernhardt, Dieter M. Gräf, Ludwig Greve, Thomas Gruber, Durs Grünbein, Dorothea Grünzweig, Ulla Hahn, Heinz G. Hahs, Lioba Happel, Ludwig Harig, Harald Hartung, Rolf Haufs, Manfred Peter Hein, Helmut Heißenbüttel, Kersin Hensel, Klaus Hensel, Günter Herburger, Wolfgang Hilbig, Walter Höllerer, Norbert Hummelt, Jayne-Ann Igel, Felix Philipp Ingold, Steffen Jacobs, Ernst Jnadl, Birgit Kempker, Sarah Kirsch, Wulf Kirsten, Thomas Kling, Barbara Köhler, Uwe Kolbe, Alfred Kollleritsch, Jan Kineffke, Ursuala Krechel, Karl Krolow, Michael Krüger, Ute-Christine Krupp, Sabine Küchler, Johannes Kühn, Günter Kuntert, Reine Kunze, Gregor Laschen, Werner Laubscher, Christian Lehnert, Richard Leising, Hermann Lenz, Johann Lippert, Leonhard Lorek, Kito Lorenc, Rainer Malkowski, Friederike Mayröcker, Christoph Meckel, Karl Mickel, Franz Mon, Heiner Müller, Rainer René Müller, Marian Nakitsch , Helga M. Novak, Brigitte Oleschinksi, Bert Papenfuß, Simone Kathrin Paul, Oksar Pastior, Dirk von Petersdorff, Tom Pohlmann, Matthias Politycki, Ilma Rakusa, Dieter Roth, Peter Rühmkopf, Horst Samson, Joachim Sartorius, Hansjörg Schertenleib, Ferdinand Schmatz, Raoul Schrott, Silke Andrea Schuemmer, Schuldt, Lutz Seiler, Werner Söllner, Michael Speier, Ulf Stolterfoht, Brigitte Struzyk, Johann P. Tammen, Sabine Techel, Ralf Thenior, Jürgen Theobaldy, Hans Thill, Hans-Ulrich Treichel, Richard Wagner, Peter Waterhouse, Ernest Wichner, Michael Wildenhain, Ror Wolf, Paul Wühr, Henning Ziebritzki [L1115-7]

Artikelnummer

3 88423 139 1

Bibliothek

Unsere Bibliothek ist von Montag bis Freitag jeden Tag für Sie geöffnet:

Vormittags:  10-12 Uhr

Nachmittags: 13-17 Uhr

Telefonische Auskunft: 089-34 62 99

Geänderte Öffnungszeiten (Wort vor Ort, Tagungen):

Mai
05. Mai 2025 ganztägig geschlossen 
13., 14. und 23. Mai 2025 vormittags geschlossen, Bibliothek ab 13 Uhr geöffnet
26. Mai 2025 ganztägig geschlossen
28. Mai 2025 ganztägig geschlossen

Juni
10. bis 13. Juni 2025 ganztägig geschlossen wg. Renovierungsarbeiten
16. Juni 2025 ganztägig geschlossen
18. Juni 2025 ganztägig geschlossen
23. Juni 2025 ganztägig geschlossen
26. Juni 2025 ganztägig geschlossen
27. Juni 2025 ganztägig geschlossen

Juli
03. bis 04. Juli 2025 ganztägig geschlossen

Bitte beachten Sie auch unsere Aushänge über abweichende Öffnungszeiten aufgrund diverser Veranstaltungsformate.