bibliothek_15

toter trakt, ein algorithmen-wind.und alles wie paniert.

(Thomas Kling)
Volltextsuche
Autorenliste
Holzapfel, Carl Maria
Buchtitel

Das singende Herz. Gedichte

Verlag

Werkstätten der Stadt Halle, Burg Giebichenstein 1937

Bibliographie

Holzapfel, Carl Maria
Das singende Herz. Gedichte

Werkstätten der Stadt Halle, Burg Giebichenstein 1937

101 S.
OPapp.
Mit Stempel: "Aus der Bibliothek Karl Ude" - Die Gedichte sind einem nationalsozialistischen Hintergrund zuzuordnen, allein schon deshalb, weil 20 von insgesamt 46 zurst im "Völkischen Beobachter" bzw. in den "NS-Monatsheften" veröffentlicht wurden. Carl Maria Holzapfel Geboren am 21. Oktober 1890 in Unna als Sohn eines Kaufmanns. 1913 Buchhändler. Schwere Verletzung im Ersten Weltkrieg. 1924 erwarb er eine eigene Buchhandlung. Seit 1930 Herausgeber des Deutschen Luftfahrtkalenders. Im selben Jahr Eintritt in die NSDAP. 1933 Berufung in deren Dichterkreis. Er war u.a. Abteilungsleiter im Reichsverband Deutsche Bühne und Stellvertretender Reichshauptstellenleiter im Aufgabengebiet des Reichsleiters Rosenberg. 1937 stellvertretender Leiter der Kulturgemeinde in der NSG Kraft durch Freude. Er starb am 31. Dezember 1945 in Berlin-Wilmersdorf.

Artikelnummer

A 11981

Bibliothek

Unsere Bibliothek ist von Montag bis Freitag jeden Tag für Sie geöffnet:

Vormittags:  10-12 Uhr

Nachmittags: 13-17 Uhr

Telefonische Auskunft: 089-34 62 99

Geänderte Öffnungszeiten (Wort vor Ort, Tagungen):

Mai
05. Mai 2025 ganztägig geschlossen 
13., 14. und 23. Mai 2025 vormittags geschlossen, Bibliothek ab 13 Uhr geöffnet
26. Mai 2025 ganztägig geschlossen
28. Mai 2025 ganztägig geschlossen

Juni
10. bis 13. Juni 2025 ganztägig geschlossen wg. Renovierungsarbeiten
16. Juni 2025 ganztägig geschlossen
18. Juni 2025 ganztägig geschlossen
23. Juni 2025 ganztägig geschlossen
26. Juni 2025 ganztägig geschlossen
27. Juni 2025 ganztägig geschlossen

Juli
03. bis 04. Juli 2025 ganztägig geschlossen

Bitte beachten Sie auch unsere Aushänge über abweichende Öffnungszeiten aufgrund diverser Veranstaltungsformate.