bibliothek_15

toter trakt, ein algorithmen-wind.und alles wie paniert.

(Thomas Kling)
Volltextsuche
Autorenliste
Das Nashorn geht spazieren
Buchtitel

Das Nashorn geht spazieren. Eine lyrische Tierkunde

Verlag

Radius, Stuttgart 2007

Bibliographie

Das Nashorn geht spazieren
Das Nashorn geht spazieren. Eine lyrische Tierkunde
Radius, Stuttgart 2007

175 S.
OPapp.
Mit Gedichten von Jorge Carrera Andrade, Erich Arendt, Ernst Moritz Arndt, Cyrus Atabay, Rose Ausländer, Wolfgang Bächler, Kurt Bartsch, Johannes R. Becher, Samuel Beckett, Werner Bergengruen, Otto Julius Bierbaum, Wolf Biermann, Johannes Bobrowski, Paul Boldt, Elisabeth Borchers, Jorge Luis Borges, Bertold Brecht, Georg Britting, Barthold Hinrich Brockes, Robert Burns, Wilhelm Busch, Roy Campbell, Hans Carossa, Lenka Chytilová, Matthias Claudius, Friedrich Christian Delius, Fritz Diettrich, Kurt Drawert, Günter Eich, Hans Magnus Enzensberger, Theodor Fontane, Erich Fried, Walter Helmut Fritz, Christian Fürchtegott Gellert, Stefan George, Robert Gernhardt, Franz Karl, Leopold Friedrich Günther von Goeckingh, Johann Wolfgang Goethe, Robert Graves, Durs Grünbein, Lars Gustafsson, Friedrich von Hagedorn, Rudolf Hagelstange, Michael Hamburger, Peter Härtling, Hans Hartung, Seamus Heaney, Friedrich Hebbel, Heinrich Heine, Günter Herburger, Hermann Hesse, Ludwig Hölty, Ricarda Huch, Peter Huchel, Henrik Ibsen, Ernst Jandl, Alfred Jarry, Friedrich Georg Jünger, Konstantin Kafavis, Gottfried Keller, Justinus Kerner, Heinar Kipphardt, Sarah Kirsch, Klabund, Thomas Kling, Uwe Kolbe, Gertrud Kolmar, Theodor Kramer, Michael Krüger, Günter Kunert, Reiner Kunze, Wjatscheslaw Kuprijanow, Der von Kürenberg, Nikolaus Lenau, Primo Levi, Magnus Gottfried Lichtwer, Gotthold Ephraim Lessing, Rainer Malkowski, Kurt Marti, Christoph Meckel, Hermann Melville, Conrad Ferdinand Meyer, Karl Mickel, Christian Morgenstern, Herta Müller, Wilhelm Müller, Pablo Neruda, Helga M. Novak, Novalis, Andreas Okopenko, Martin Opitz, Oskar Pastior, Heinz Piontek, Peter Piontek, Rainer Maria Rilke, Joachim Ringelnatz, Thomas Rosenlöcher, Eugen Roth, Umberto Saba, Jospeh Victor Scheffel, Julian Schutting, Jan Skácel, Wilfried Steiner, Adalbert Stifter, Theodor Storm, Eva Strittmacher, Alfred Lord Tennyson, Georg Trakl, Kurt Tucholsky, Iwan S. Turgenjew, John Updike, Georg von der Vring, vernon Watkins, Walt Whitman, Rudolf Otto Wiemer, William Carlos Williams, Albin Zollinger, Carl Zuckmayer.

Artikelnummer

978 3 87173 375 8

Bibliothek

Unsere Bibliothek ist von Montag bis Freitag jeden Tag für Sie geöffnet:

Vormittags:  10-12 Uhr

Nachmittags: 13-17 Uhr

Telefonische Auskunft: 089-34 62 99

Geänderte Öffnungszeiten (Wort vor Ort, Tagungen):

Mai
05. Mai 2025 ganztägig geschlossen 
13., 14. und 23. Mai 2025 vormittags geschlossen, Bibliothek ab 13 Uhr geöffnet
26. Mai 2025 ganztägig geschlossen
28. Mai 2025 ganztägig geschlossen

Juni
10. bis 13. Juni 2025 ganztägig geschlossen wg. Renovierungsarbeiten
16. Juni 2025 ganztägig geschlossen
18. Juni 2025 ganztägig geschlossen
23. Juni 2025 ganztägig geschlossen
26. Juni 2025 ganztägig geschlossen
27. Juni 2025 ganztägig geschlossen

Juli
03. bis 04. Juli 2025 ganztägig geschlossen

Bitte beachten Sie auch unsere Aushänge über abweichende Öffnungszeiten aufgrund diverser Veranstaltungsformate.