bibliothek_15

toter trakt, ein algorithmen-wind.und alles wie paniert.

(Thomas Kling)
Volltextsuche
Autorenliste
Das literarische Gartenbuch
Buchtitel

Das literarische Gartenbuch. Die schönsten Gedichte und Geschichten rund um das kleine Paradies. Herausgegeben von Adrienne Schneider

Verlag

Marix, Wiesbaden 2014

Bibliographie

Das literarische Gartenbuch
Das literarische Gartenbuch. Die schönsten Gedichte und Geschichten rund um das kleine Paradies. Herausgegeben von Adrienne Schneider
Marix, Wiesbaden 2014
Größe: 8°
Seitenzahl: 347 S.
Einband: OLn.
Vorl. Spr. 1: Deutsch
Originalspr.: versch.
Herausgeber: Schneider, Adrienne
Anthologie
Lyrik und Prosa
Buch
Prosa allg.
Anthologie-Rubrik [L1150] Natur> Hermann Ludwig Allmers Peter Altenberg Hans Christian Andersen Ernst Moritz Arndt Hans Carl Artmann Jakob Augstein Francis Bacon Hugo Ball Charles Baudelaire Achim von Arnim und Clemens Brentano Ludwig Bechstein Die Bibel Hildegard von Bingen Rose Blight I Gemaine Greer Clemens Brentano Giovanni Boccaccio Rudolf Borchardt Barthold Heinrick Brockes Luise Büchner Gottfried August Bürger Wilhelm Busch Heimina von Chézy Franz Josef Czernin Matthias Claudius Simon Dach Theodor Däubler Max Dauthendey Richard Dehmes Eva Demski Charles Dickens Annette von Droste-Hülshoff Joseph Freiherr von Eichendorff Gustav Falke Gustave Flaubert Paul Fleming Jean de La Fontaine Theodor Fontane Jonathan Franzen Stefan George Kar! Friedrich von Gerok Elfriede Gerstl Salomon Geßner Johann Woljgang von Goethe Franz Grillparzer Friedrich Wilhelm Güll Karoline von Günderrode Nathaniel Hawthorne Friedrich Hebbel Heinrich Heine Herrmann Hesse Franz Hessel Georg Heym Peter Hille E.T.A. Hoffmann Hugo von Hofmannsthal Friedrich Hölderlin Arno Holz Horaz Victor Hugo Jens Peter Jacobsen Marie Luise Kaschnitz Gottfried Keller Klabund Georg Kreisler Nikolaus Lenau Gottholff Ephraim Lessing Georg Christoph Lichtenberg Detlev von Liliencron Hermann Löns Friedrich von Logau Lukrez Conrad Ferdinand Meyer Elsemarie Maletzke Guy de Maupassant John Milton Octave Mirbeau Eduard Mörike Christian Morgenstern Robert Müller Wilhelm Müller Clara Müller-Jahnke Wilhelmine Mylius Friedrich Nietzsche Kaiserin Elisabeth von Österreich Oskar Panizza Magdalene Philippine August Grafvon Platen Edgar Allan Poe Hermann Fürst von Pückler-Muskau Alexander Sergejewitsch Puschkin Joseph Franz Ratschky Rainer Maria Rilke Joachim Ringelnatz Friedrich Rückert Gustav Sack René Schickle Friedrich Schiller Ernst Stadler Theodor Storm Ludwig Tieck Lew Nikolajewitsch Tolstoi Georg Trakl Johannes Trojan Ludwig Uhland Paul Valéry Paul Verlaine Antonio de Villegas Voltaire Georg Rodolf Weckherlin Mathilde Wesendonck Oscar Wilde William Wordsworth

Artikelnummer

978 3 86539 352 4

Bibliothek

Unsere Bibliothek ist von Montag bis Freitag jeden Tag für Sie geöffnet:

Vormittags:  10-12 Uhr

Nachmittags: 13-17 Uhr

Telefonische Auskunft: 089-34 62 99

Geänderte Öffnungszeiten (Wort vor Ort, Tagungen):

Mai
05. Mai 2025 ganztägig geschlossen 
13., 14. und 23. Mai 2025 vormittags geschlossen, Bibliothek ab 13 Uhr geöffnet
26. Mai 2025 ganztägig geschlossen
28. Mai 2025 ganztägig geschlossen

Juni
10. bis 13. Juni 2025 ganztägig geschlossen wg. Renovierungsarbeiten
16. Juni 2025 ganztägig geschlossen
18. Juni 2025 ganztägig geschlossen
23. Juni 2025 ganztägig geschlossen
26. Juni 2025 ganztägig geschlossen
27. Juni 2025 ganztägig geschlossen

Juli
03. bis 04. Juli 2025 ganztägig geschlossen

Bitte beachten Sie auch unsere Aushänge über abweichende Öffnungszeiten aufgrund diverser Veranstaltungsformate.