bibliothek_15

toter trakt, ein algorithmen-wind.und alles wie paniert.

(Thomas Kling)
Volltextsuche
Autorenliste
Das Herbstbuch
Buchtitel

Das Herbstbuch. Gedichte und Prosa, herausgegeben von Hans Bender.

Verlag

Insel, Frankfurt/M.1982 (1. Aufl.)

Bibliographie

Das Herbstbuch
Das Herbstbuch. Gedichte und Prosa, herausgegeben von Hans Bender.
insel taschenbuch 657
Insel, Frankfurt/M. 1982, 1. Auflage

232 S. + 21 nn. S.
Pbk.
Bender (Hg), Hans
Mit Beidträgen von Rainer Maria Rilke, Robert Walser, Karl Krolow, Wilhelm Lehmann, Peter Rosei, Günter Kunert, Kurt Tucholsky, Eduard Mörike, Friedrich Hebbel, Georg Trakl, Hermann Hesse, Richard Billinger, Oskar Loerke, Günter Eich, Georg von der Vring, Peter Gan, Marie Luise Kraschnitz, Jürgen Becker, Thomas Brasch, Ernst Penzoldt, Max Frisch, Wolfgang Hildesheimer, Wolfdietrich Schnurre, Gabriele Wohmann, Stefan George, Georg Trakl, Peter Huchel, Jürgen Eggebrecht, Karl Krolow, Bertold Brecht, Carl Zuckermayr, Friedrich Schnack, Hans Leifhelm, Albrecht Goes, Matthias Claudius, Johann Peter Hebel, Catharina Regina von Greiffenberg, Heinrich Albert, Simon Dach, Leopold Friedrich Günther von Goeckingk, Johann Gaudenz von Salis-Seewis, Johann Heinrich Voss, Ludwig Eichrodt, Johann Wolfgang Goethe, August von Platen, Wilhelm Müller, Gottfried Keller, Theodor Storm, Friedrich Nietzsche, Ernst Barlach, Walter Bauer, Alfred Polgar, Max Frisch, Felix Hartlaub, Jürgen Eggebrecht, Elisabeth Borchert, Hermann Lenz, Dieter Hoffmann, Hans Bender, Sarah Kirsch, Karl Alfred Wolken, Robert Musil, Ödön von Horváth, Hans Erich Nossack, Ingeborg Bachmann, Barbara Frischmuth, Wolfgang Hilbig, Wolfgang Bächler, Ricarda Huch, Max Dauthendrey, Georg Trakl, Hans Carossa, Gottfried Benn, Emmy Ball-Hennings, Martha Saalfeld, Elisabeth Langgässer, Guido Zernatto, Karl Otten, Albin Zollinger, Ernst Meister, Rainer Brambach, Walter Höllerer, Rainer Malkowski, Peter Handke, Christoph Meckel, Adalbert Stifter, Bogumil Goltz, Friedrich Ratzel, Detlev von Liliencron, Peter Hille, Erich Kästner, Masche Kaléko, Theodor Kramer, Jakob Haringer, Fritz Graßhoff, Peter Altenberg, Victor Auburtin, Jospeh Roth, Walter Bauer, Stefan Zweig, Dr. Owlglas.

Artikelnummer

3 458 32357 0

Bibliothek

Unsere Bibliothek ist von Montag bis Freitag jeden Tag für Sie geöffnet:

Vormittags:  10-12 Uhr

Nachmittags: 13-17 Uhr

Telefonische Auskunft: 089-34 62 99

Geänderte Öffnungszeiten (Wort vor Ort, Tagungen):

Mai
05. Mai 2025 ganztägig geschlossen 
13., 14. und 23. Mai 2025 vormittags geschlossen, Bibliothek ab 13 Uhr geöffnet
26. Mai 2025 ganztägig geschlossen
28. Mai 2025 ganztägig geschlossen

Juni
10. bis 13. Juni 2025 ganztägig geschlossen wg. Renovierungsarbeiten
16. Juni 2025 ganztägig geschlossen
18. Juni 2025 ganztägig geschlossen
23. Juni 2025 ganztägig geschlossen
26. Juni 2025 ganztägig geschlossen
27. Juni 2025 ganztägig geschlossen

Juli
03. bis 04. Juli 2025 ganztägig geschlossen

Bitte beachten Sie auch unsere Aushänge über abweichende Öffnungszeiten aufgrund diverser Veranstaltungsformate.