bibliothek_15

toter trakt, ein algorithmen-wind.und alles wie paniert.

(Thomas Kling)
Volltextsuche
Autorenliste
Das Gedicht 08/2000. Erotik-Special
Buchtitel

Das Gedicht. Zeitschrift für Lyrik, Essay und Kritik. Nr. 8 Herbst 2000 - Sommer 2001. Erotik-Special: Vom Minnesang zum Cybersex. Geile Gedichte!

Verlag

Leitner, Weßling 2000

Bibliographie

Das Gedicht 8/2000. Erotik-Special.
Das Gedicht. Zeitschrift für Lyrik, Essay und Kritik. Nr. 8 Herbst 2000 - Sommer 2001. Erotik-Special: Vom Minnesang zum Cybersex. Geile Gedichte!
Leitner, Weßling 2000

157 + 30 nn. S.
OBrosch.
Leitner (Hg), Anton G.
- Erotische Lyrik: (Erotische Lyrik aus dem deutschen Sprachraum / Erotische Lyrik aus dem Französischen Sprachraum: Luxemburg) Autoren: Elisabeth Alexander, Andreas Altmann, Ulrich J. Beil, Georg Biron, Thomas Böhme, Bastian Böttcher, Claude Bommertz, Jürgen Bulla, Erika Burkart, Franz Josef Czernin, Alexander Deppert, Hugo Dittberner, Nikolaus Dominik, Ulrike Draesner, Alex Dreppec, Werner Dürrson, José Ensch, Rüdiger Fischer, Franzobel (Pseudonym für Stefan Griebl), Robert Gernhardt, Dieter M. Gräf, Ursula Haas, Friedrich Hahn, Ulla Hahn, Emile Hemmen, Kerstin Hensel, Franz Hodjak, Niklas Holzberg, Norbert Hummelt, Felix Philipp Ingold, Steffen Jacobs, Hanne F. Juritz, Anne Rose Katz, Günther Kirchberger, Nic Klecker, Thomas Klees, Barbara Maria Kloos, Nicolai Kobus, Matthias Koeppel, Uwe Kolbe,. Anise Koltz, Jan Koneffke, Karl Krolow, Ute-Christine Krupp, Johannes Kühn, Björn Kuhligk, Günter Kunert, Thomas Kunst, Christina Nelly Kuske, Chritsine Langer, Anton G. Leitner, Roger Manderscheid, Kurt Marti, Friederike Mayröcker, Christoph Meckel, Felix Molitor, Gerhard Neumann, Anja Nioduschewski, Hellmuth Opitz, Jörn Pfennig, Matthias Politycki, Ilma Rakusa, Arne Rautenberg, Tom Reisen, Gerhard Rühm, Doris Runge, SAID, Joachim Sartorius, Sabine Schiffner, Kathrin Schmidt, Silke Andrea Schuemmer, Julian Schutting, Ginka Steinwachs, Kiev Stingl, Tina Stroheke, Sabine Techel, Sybil Volks, Jan Wagner, Richard Wall, Rene Welter, Katja Winkler, Christa Wißkirchen, Paul Wühr.

Artikelnummer

3 929433 58 3

Bibliothek

Unsere Bibliothek ist von Montag bis Freitag jeden Tag für Sie geöffnet:

Vormittags:  10-12 Uhr

Nachmittags: 13-17 Uhr

Telefonische Auskunft: 089-34 62 99

Geänderte Öffnungszeiten (Wort vor Ort, Tagungen):

Mai
05. Mai 2025 ganztägig geschlossen 
13., 14. und 23. Mai 2025 vormittags geschlossen, Bibliothek ab 13 Uhr geöffnet
26. Mai 2025 ganztägig geschlossen
28. Mai 2025 ganztägig geschlossen

Juni
10. bis 13. Juni 2025 ganztägig geschlossen wg. Renovierungsarbeiten
16. Juni 2025 ganztägig geschlossen
18. Juni 2025 ganztägig geschlossen
23. Juni 2025 ganztägig geschlossen
26. Juni 2025 ganztägig geschlossen
27. Juni 2025 ganztägig geschlossen

Juli
03. bis 04. Juli 2025 ganztägig geschlossen

Bitte beachten Sie auch unsere Aushänge über abweichende Öffnungszeiten aufgrund diverser Veranstaltungsformate.