bibliothek_15

toter trakt, ein algorithmen-wind.und alles wie paniert.

(Thomas Kling)
Volltextsuche
Autorenliste
Das Gedicht 18/2010. Die Poesie von Licht und Schatten
Buchtitel

Das Gedicht. Zeitschrift für Lyrik, Essay und Kritik. Nr. 18, Herbst 2010. Die Poesie von Licht und Schatten

Verlag

Leitner, Weßling 2010

Bibliographie

Das Gedicht 18/2010. Die Poesie von Licht und Schatten
Das Gedicht. Zeitschrift für Lyrik, Essay und Kritik. Nr. 18, Herbst 2010. Die Poesie von Licht und Schatten
Leitner, Weßling 2010
Reihe: Das Gedicht 18
Größe: 8°
Seitenzahl: 163 S.
Einband: OBrosch.
Vorl. Spr. Orig.: Deutsch
Herausgeber: Leitner, Anton G.
Anthologie
Lyrik und Sekundärliteratur
Zeitschrift
Autoren: Manfred Ach, Andreas Altmann, Christoph W. Bauer, Leander Beil, Ulrich Johannes Beil, Nico Bleutge, Peter Borjans-Heuser, Lars-Arvid Brischke, Helwig Brunner, Werner Bucher, Jürgen Bulla, Markus Bundi, Tobias Burghardt, Georg Bydlinski, Tadeusz Dabrowski, Doris Distelmaier-Haas, Ulrike Draesner, Tanja Dückers, Hans Eichhorn, Gerald Fiebig, Wolfram Malte Fues, Sylvia Geist, Nora Gomringer, Durs Grünbein, Aloexander Gumz, Ulla Hahn, Wolfhgang Hermann, Andrea Heuser, Federico Italiano, Erich Jooß, Peter Kapp, Helmut Krausser, Jürgen Kross, Björn Kuhligk, Johannes Kühn, Fitzgerald Kusz, Axel Kutsch, Arnold Leifert, Anton G. Leitner, Werner Lutz, Simone Malaguti, Virgilio Masciadri, Friederike Mayröcker, Birgit Müller-Wieland, Hellmuth Opitz, Albert Ostermaier, Matthias Politycki, Sissi Pöschl, Ilma Rakusa, Arne Rautenberg, Anne Real, Karla Reimert, Monika Rinck, Franziska Röchter, Georg Maria Roers SJ, Gerhard Rühm, Said, Salli Sallmann, Joachim Sartorius, Silke Scheuermann, Kathrin Schmidt, Zafer Senocak, Ludwig Steinherr, Anja Tuckermann, Siegfried Völlger, Jan Wagner, Christoph Wenzel, Babette Werth, Mario Wirz, Frantz Wittkamp, Uljana Wolf, Sabine Zaplin Prosa Sekundärliteratur
[ZSL 020] Zeitschriften>

Artikelnummer

978 3 929433 70 8

Bibliothek

Unsere Bibliothek ist von Montag bis Freitag jeden Tag für Sie geöffnet:

Vormittags:  10-12 Uhr

Nachmittags: 13-17 Uhr

Telefonische Auskunft: 089-34 62 99

Geänderte Öffnungszeiten (Wort vor Ort, Tagungen):

Mai
05. Mai 2025 ganztägig geschlossen 
13., 14. und 23. Mai 2025 vormittags geschlossen, Bibliothek ab 13 Uhr geöffnet
26. Mai 2025 ganztägig geschlossen
28. Mai 2025 ganztägig geschlossen

Juni
10. bis 13. Juni 2025 ganztägig geschlossen wg. Renovierungsarbeiten
16. Juni 2025 ganztägig geschlossen
18. Juni 2025 ganztägig geschlossen
23. Juni 2025 ganztägig geschlossen
26. Juni 2025 ganztägig geschlossen
27. Juni 2025 ganztägig geschlossen

Juli
03. bis 04. Juli 2025 ganztägig geschlossen

Bitte beachten Sie auch unsere Aushänge über abweichende Öffnungszeiten aufgrund diverser Veranstaltungsformate.