bibliothek_15

toter trakt, ein algorithmen-wind.und alles wie paniert.

(Thomas Kling)
Volltextsuche
Autorenliste
Das Buch der Ränder - Lyrik
Buchtitel

Das Buch der Ränder - Lyrik. Herausgegeben von Karl-Markus Gauß und Ludwig Hartinger

Verlag

Wieser, Klagenfurt 1995 (1. Aufl.)

Bibliographie

Das Buch der Ränder - Lyrik
Das Buch der Ränder - Lyrik. Herausgegeben von Karl-Markus Gauß und Ludwig Hartinger
Wieser, Klagenfurt 1995 (1. Aufl.)
Größe: 8°
Seitenzahl: 232 S.
Einband: Hardcover
Vorl. Spr. 1: Deutsch
Originalspr.: versch.
Herausgeber: Gauß, Karl-Markus / Hartinger, Ludwig
Anthologie
Gedichte/Prosagedichte
Buch
Prosa Sekundärliteratur
[L1135] Internationale Anthologien> Autoren: Mimoza Ahmeti, Fatos Arapi, Tudor Arghezi, Rose Ausländer, Zsófia Balla, Slobodan Blagojevic, Max Blacher, Rolf Bossert, Moni de Buli, Konstantin Biebl, Martin Camaj, Giuseppe Conte, Atanas Daltschew, Oskar Davico, Danijel Dragojevic, Blaga Dimitrowa, Mak Dizdar, Jozefina Dautbegovic, Ales Debeljak, Milan Dordevic, Benedikt Dyrlich, Albert Ehrenstein, István Eörsi, Rudolf Fabry, Gerhard Fritsch, Virgilio Giotti, Alfrad Gong, Maja Haderlap, Fabjan Hafner, Frantisek Halas, Jarzy Harasymowicz, Mila Haugova, Zbigniew Herbert, Franz Hodjak, Miroslav Holub, Jovan Hristic, Josef Hruby, Gyula Illyés, Gustav Janus, Milan Jesih, Attila József, Ferenc Juhász, Nikolaj Kantschew, Lajos Kassák, Danilo Kis, Alfred Kittner, Edvard Kochek, Andrej Kokot, Blaze Koneski, Strecko Kosovel, Theodor Kramer, Kajetan Kovic, Ryszard Krynicki, Miroslav Krleza, Natasha Lako, Ivan V. Lalic, Christine Lavant, Anemone Latzina, Ondra Lysohorsky, Ewa Lipska, Cvetka Lipus, Rasa Livada, Svetlana Makarovic, Ileana Malanciociu, Samezdin Mehmedinovic, Slavko Mihalic, Agnes Nemes Nagy, Gellu Naum, Mendel Neugröschel, Vítezslav Nezval, Ljubomir Nikolov, Josip Osti, Oskar Pastior, Konstantin Pavlov, Penjo Penew, Branko Ve Polanski, György Petri, Ali Podrimja, Vasko Popa, Nicolae Prelipceanu, Vesna Parun, Miodrag Pavlovic, Gyula Pulay, Julian Przybós, Tadeusz Rózewicz, Stevan Raickovic, Radoi Ralin, Miklós Radnóti, Milan richter, Milan Rúfus, Umberto Saba, Tomaz Salamun, Dieter Schlesak, Klaus F. Schneider, Jaroslav Seifert, Maja Herman Sekulic, Azem Shkreli, Abdulah Sidran, Milivoj Slavicek, Jan Skácel, Adriana Skunca, Hugo Sonnenschein, Elena Stefoi, Ceja Stojka, Jan Strasser, Lorinc Szábo, Wislawa Szymborska, Dezso Tandori, Ottó Tolnai, Stevan Tontic, Joze Udovic, Vlada Urosevik, Richard Wagner, Ernst Waldinger, Sándor Weöres, Ernest Wichner, Anka Zagar, Adam Zagajewski, Dane Zajc, Jan Zambor, Moikom Zeqo, Visar Zhiti

Artikelnummer

A 17882

Bibliothek

Unsere Bibliothek ist von Montag bis Freitag jeden Tag für Sie geöffnet:

Vormittags:  10-12 Uhr

Nachmittags: 13-17 Uhr

Telefonische Auskunft: 089-34 62 99

Geänderte Öffnungszeiten (Wort vor Ort, Tagungen):

Mai
05. Mai 2025 ganztägig geschlossen 
13., 14. und 23. Mai 2025 vormittags geschlossen, Bibliothek ab 13 Uhr geöffnet
26. Mai 2025 ganztägig geschlossen
28. Mai 2025 ganztägig geschlossen

Juni
10. bis 13. Juni 2025 ganztägig geschlossen wg. Renovierungsarbeiten
16. Juni 2025 ganztägig geschlossen
18. Juni 2025 ganztägig geschlossen
23. Juni 2025 ganztägig geschlossen
26. Juni 2025 ganztägig geschlossen
27. Juni 2025 ganztägig geschlossen

Juli
03. bis 04. Juli 2025 ganztägig geschlossen

Bitte beachten Sie auch unsere Aushänge über abweichende Öffnungszeiten aufgrund diverser Veranstaltungsformate.