bibliothek_15

toter trakt, ein algorithmen-wind.und alles wie paniert.

(Thomas Kling)
Volltextsuche
Autorenliste
Dunmore, Helen
Buchtitel

Counting Backwards. Poems 1975 - 2017

Verlag

Bloodaxe, Hexham 2019 (1st publ.)

Bibliographie

Dunmore, Helen
Counting Backwards. Poems 1975 - 2017
Bloodaxe, Hexham 2019 (1st publ.)
Größe: gr 8°
Seitenzahl: 432 S.
Einband: OBrosch.
Vorl. Spr. Orig.: Englisch
Anthologie
Gedichte/Prosagedichte
Buch
- Verlagsinfo: Winner of the Costa Book of the Year for her final collection, Inside the Wave, Helen Dunmore was as spellbinding a storyteller in her poetry as in her prose. Many of her haunting narratives draw us into darkness, engaging our fears and hopes in poetry of rare luminosity, while all her poetry also casts a bright, revealing light on the living world, by land and sea, on love, longing and loss. Counting Backwards is a retrospective covering ten collections written over four decades, bringing together all the poems she included in her earlier selection, Out of the Blue (2001), with all those from her three later collections, Glad of These Times (2007), The Malarkey (2012) and Inside the Wave (2017), along with a number of additional poems from her earlier collections.

Artikelnummer

978 1 78037 445 1

Bibliothek

Unsere Bibliothek ist von Montag bis Freitag jeden Tag für Sie geöffnet:

Vormittags:  10-12 Uhr

Nachmittags: 13-17 Uhr

Telefonische Auskunft: 089-34 62 99

Geänderte Öffnungszeiten (Wort vor Ort, Tagungen):

Mai
05. Mai 2025 ganztägig geschlossen 
13., 14. und 23. Mai 2025 vormittags geschlossen, Bibliothek ab 13 Uhr geöffnet
26. Mai 2025 ganztägig geschlossen
28. Mai 2025 ganztägig geschlossen

Juni
10. bis 13. Juni 2025 ganztägig geschlossen wg. Renovierungsarbeiten
16. Juni 2025 ganztägig geschlossen
18. Juni 2025 ganztägig geschlossen
23. Juni 2025 ganztägig geschlossen
26. Juni 2025 ganztägig geschlossen
27. Juni 2025 ganztägig geschlossen

Juli
03. bis 04. Juli 2025 ganztägig geschlossen

Bitte beachten Sie auch unsere Aushänge über abweichende Öffnungszeiten aufgrund diverser Veranstaltungsformate.