bibliothek_15

toter trakt, ein algorithmen-wind.und alles wie paniert.

(Thomas Kling)
Volltextsuche
Autorenliste
Corona. Zweimonatsschrift 4. Jahr/Heft 1 - 6
Buchtitel

Corona. Zweimonatsschrift. Herausgegeben von Michael Bodmer und Herbert Steiner. 4. Jahr: Heft 1, Oktober 1933 bis Heft 6, August 1934

Verlag

Oldenbourg, München / Berlin / Zürich 1933/34

Bibliographie

Corona. Zweimonatsschrift 4. Jahr/Heft 1 - 6
Corona. Zweimonatsschrift. Herausgegeben von Michael Bodmer und Herbert Steiner. 4. Jahr: Heft 1, Oktober 1933 bis Heft 6, August 1934
Oldenbourg, München / Berlin / Zürich 1933/34
Reihe: Corona 1933/34,1-6
Größe: Lex. 8°
Seitenzahl: 714 S. + Anmerkungen
Einband: OBrosch.
Vorl. Spr. 1: Deutsch
Originalspr.: versch.
Herausgeber: Bodmer, Michael / Steiner, Herbert
Anthologie
Lyrik und Prosa
Zeitschrift
A. d. Inhalt: Heft 1, Oktober 1933 (126 S.) Emil Strauss: Alte Verse Max Mell: Mein Bruder und ich Edgar Dacqué: Der Geist im Gericht (I) Paul Alverdes: Die weite Welt Karl Vossler: Der Geist der italienischen Dichtungsformen Hugo von Hofmannsthal: Danae oder Die Vernunftheirat Rudolf Alexander Schröder: Herbst-Ausgang Josef Hofmiller: Zwei Bücher Heft 2, Dezember 1933 (S. 133-238) Josef Hofmiller: Stifter Karel van de Woestijne: Gedichte Rudolf Alexander Schröder: Karel van de Woestijne Henry von Heiseler: Borís und der Mönch Edgar Dacqué: Der Geist im Gericht (II) Josef Hofmiller: Der verlorene Schatten Julius von Schlosser: Alois Riegl Regina Ullmann: Der Handorgler Hugo von Hofmannsthal: Bücher für diese Zeit Heft 3, Februar 1934 (S. 245-353) Rudolf Alexander Schröder: Die Norddeutsche Landschaft Rudolf Kassner: Gautama und der Brahmane Heinrich Zimmer: Yoga und wir Paul Valéry: Yalu Marie Thurn und Taxis-Hohenlohe: Jugenderinnerungen Juana Inés de la Cruz: An die Hoffnung Fritz Ernst: Karl Ludwig von Knebel Fritz Ernst: Hinweise auf Bücher Heft 4, April 1934 (S. 359-475) Josef Nadler: Nation, Staat und Dichtung Franz Büchler: Bergmittag Heinrich Zimmer: Yoga und Maya Leopold Weber: Odysseus im Totenreiche Rudolf Kassner: Über den Ruhm, die Nachahmung und das Glück (I) Franz Büchler: Alter Mann im Garten Jeremias Gotthelf: Drei Briefe Jsef Hofmiller: Jeremias Gotthelf und Gottfried Keller Heft 5, Juni 1934 (S. 481-595) Karl Vossler: Symbolische Denkart und Dichtung Emil Strauss. Jerg Rudolf Kassner: Über den Ruhm, die Nachahmung und das Glück (II) Karl Hillebrand: Briefe Henry von heiseler: Gedicht Selma Lagerlöf: Schloß Vittskövle Martin Bodmer:
Selma Lagerlöf Heft 6, August 1934 (S. 601-714) Ernst Jünger: Lob der Vokale Hermann Burte: Gedichte Karel van de Woestijne: Der Bauer stirbt Karl Vossler: Symbolische Denkart und Dichtung Fritz Ernst: Rahels Traum Wjatscheslaw Iwanow: Zwei russische Gedichte auf Goethes Tod Hugo von Hofmannsthal: Aufzeichnungen Prosa allg.
Prosa Essays
Prosa Sekudärliteratur
[L020] Zeitschriften>

Artikelnummer

A 13224-1933

Bibliothek

Unsere Bibliothek ist von Montag bis Freitag jeden Tag für Sie geöffnet:

Vormittags:  10-12 Uhr

Nachmittags: 13-17 Uhr

Telefonische Auskunft: 089-34 62 99

Geänderte Öffnungszeiten (Wort vor Ort, Tagungen):

Mai
05. Mai 2025 ganztägig geschlossen 
13., 14. und 23. Mai 2025 vormittags geschlossen, Bibliothek ab 13 Uhr geöffnet
26. Mai 2025 ganztägig geschlossen
28. Mai 2025 ganztägig geschlossen

Juni
10. bis 13. Juni 2025 ganztägig geschlossen wg. Renovierungsarbeiten
16. Juni 2025 ganztägig geschlossen
18. Juni 2025 ganztägig geschlossen
23. Juni 2025 ganztägig geschlossen
26. Juni 2025 ganztägig geschlossen
27. Juni 2025 ganztägig geschlossen

Juli
03. bis 04. Juli 2025 ganztägig geschlossen

Bitte beachten Sie auch unsere Aushänge über abweichende Öffnungszeiten aufgrund diverser Veranstaltungsformate.