bibliothek_15

toter trakt, ein algorithmen-wind.und alles wie paniert.

(Thomas Kling)
Volltextsuche
Autorenliste
Butzagägaler. Mundartlyrik in Bayrisch-Schwaben
Buchtitel

Butzagägaler. Mundartlyrik in Bayrisch-Schwaben: Vom Ries bis zum Allgäu, von der lller zum Lech. Ausgewählt und zusammengestellt von Lothar Bidmon

Verlag

Pustet, Regensburg 2023

Bibliographie

Butzagägaler. Mundartlyrik in Bayrisch-Schwaben
Butzagägaler. Mundartlyrik in Bayrisch-Schwaben: Vom Ries bis zum Allgäu, von der lller zum Lech. Ausgewählt und zusammengestellt von Lothar Bidmon
Pustet, Regensburg 2023
Reihe: Editio Bavarica XI
Größe: 8°
Seitenzahl: 544 S.
Einband: Hardcover
Vorl. Spr. 1: Deutsch
Vorl. Spr. Orig.: Schwäbisch
Herausgeber: Wolf, Klaus
Vorwort: Frei, Hans
Bidmon, Lothar
Auswahl: Bidmon, Lothar
Anthologie
Lyrik und Sekundärliteratur
Buch
Enth. Gedichte von: Johann Adelgoß, Max Adolf, Johannes Ahne, Georg Albrecht, Manfred Angele, Florian Babl, Bärbel Bachmann, Christoph Backhaus, Sophie Baur, Alfred Bäurle, Elisabeth Bee, Walter Bertele, Hilde Besserer, Cornelia Beßler, Alfons Biber, Theresia Bihler, Christine Bitterlich, Ida Blank, Christian Blanz, Werner Blind, Felix Bobinger, Klara Brenner, Rosa Buchmaier, Maja Büchner, Gerhard Burkard, Mina Cyrus, Anton Danner, Anni Degant, Stefanie Dentler, Magdalena Dietl, Georg Egger, Max Eichmeier, Walter Eichmeier, Hermann Eimüller, Dieter Elmer, Hubert Endhardt, Irene Engel, Alois Epple, Karl Fackler, Hans Ferk, Fanny Fink, Heinrich Finkele, Franz Fischer, Monika Fischer, Karl Fleischhut, Elisabeth Flott, Berta Führer, Anni Galler, Paula Gangl, Sr Adelgart Gartenmeier OSF, Anni Gastl, Gerti Gebler, Irene Gehring, Viktor Geis, Cilla Georgi, Georg Goßner, Paul Greinke, Alois Grotz, Albert Guggemos, Marianne Günl, Thekla Hafner, Marianne Halbritter, Peter Hanka, Manfred Hartmann, Hilde Heer, Maria Hefele, Martin Hehl, Josef Heichele, Franz Heinle, Peter Heinle, Albert Heuß, Herbert Heuß, Reinhard Heuß, Karolina Hiller, Gerda Hipp, Johanna Hofbauer, Isidor Höld, Josef Holzhauser, Josef Hölzle, Fritz Honold, Heidi Hörburger, Gustl Hörmann, Gottlob Hummel, Leo Jääger, Paula Jakwerth, Artur Jall, Hans Hartmut Karg, Ulrike Karg, Xaver Käser, Karl (Franz) Käßmair, Waltraud KAufmann, Marianne Kleber, Ulla Kling, Andreas Knoll, Jochen König, Fritz Kranzfelder, Manfred Kraus, Luise Krautwurst, Helmut Kreutle, Christl Laber, Christine Ledermann, Michael Lehmann, Georg Leinsle, Brunhilde Lieblein, Johannes Liebrich, Erika Lindner, Beate Lipp, Pius Lotter, Liselotte Löw, Ernst T. Mader, Wolfgang Magg, Hans Mährle, Nikolaus Maucher, Hannelore Maurus, Katharina Maurus, Hans Mayer, Max Mayershofer, Josef Mayrock, Hermann Metzger, Kurt Meyer, Margarete Meyer, Agathe Milz, Walter Mühlbauer, Fridl Müller, Werner Müller, Cornelia Ney, Rudolf Oberlander, Hildegard Pietzsch-Günther, Johanna Plähn, Hans Pleil, Harald Probst, Viktoria Raab, Franz Raiser, Walter Reinthaler, Vitus Reiter, Georg Reitschuster, Stefan Renner, Georg Ried, Johannes Riggenmann, Anton Rist, Wilhelm Rochau, Helmut Rothmayr, Helga Rüdiger, Karl Rudolph, Erich Rueß, Alois Sailer, Hermann Sandtner, Helmut Sauter, Leonore Scherieble, Erna Schmid, Johann Hermann Schmid, Moritz Schmid, Rosl Schneider, Veronika Schneider, Eugenie Scholl-Rohrmoser, Poldl Schuwerk, Hans Schütz, German Schwehr, Sieglinde Seegger, Hans Seeweg, Johann F. Seeweg, Peter Semmlin, Thomas Simnacher, Helmut Sirch, Paul Sitterer, Hans Span, Theo Span, Werner Specht, Martin Spengler, Udo Spitz, Hartmut Steger, Annemarie Steiner, Karlheinz Stippler, Maria Störk, Helmut Storr, Rosmarie Streif, Magdalena Stuber, Stephanie Tannheimer, Karl B. Thoma, Eugen Thomma, Katharian Trometer, Claudia Uhlemayr, Ruth Vogelsang, Hermann Wächter, Franz Wagner, Josefine Walter, Luis Walter, Michael Wassermann, Irmgard Waßmundt, Inge Weissensteiner, Hans Weixler, Senzi Weizenegger, Heinrich Wiedemann, Manfred Wiedemann, Johannes Wiest, Anton Wintergerst, Ulrich Wisskirchen, Juditha Wolf, Peter Wolf, Luci Wölfle, Regina Zengerle, Blanka Zettler

Artikelnummer

978 3 7917 3391 3

Bibliothek

Unsere Bibliothek ist von Montag bis Freitag jeden Tag für Sie geöffnet:

Vormittags:  10-12 Uhr

Nachmittags: 13-17 Uhr

Telefonische Auskunft: 089-34 62 99

Geänderte Öffnungszeiten (Wort vor Ort, Tagungen):

Mai
05. Mai 2025 ganztägig geschlossen 
13., 14. und 23. Mai 2025 vormittags geschlossen, Bibliothek ab 13 Uhr geöffnet
26. Mai 2025 ganztägig geschlossen
28. Mai 2025 ganztägig geschlossen

Juni
10. bis 13. Juni 2025 ganztägig geschlossen wg. Renovierungsarbeiten
16. Juni 2025 ganztägig geschlossen
18. Juni 2025 ganztägig geschlossen
23. Juni 2025 ganztägig geschlossen
26. Juni 2025 ganztägig geschlossen
27. Juni 2025 ganztägig geschlossen

Juli
03. bis 04. Juli 2025 ganztägig geschlossen

Bitte beachten Sie auch unsere Aushänge über abweichende Öffnungszeiten aufgrund diverser Veranstaltungsformate.