Der Flügelflagel gaustert /
durchs Wiruwaruwolz, /
die rote Fingur plaustert, /
und grausig gutzt der Golz.
Büttel, Schutzmann, Prügelknabe. Die Polizei als (Leid-)Motiv deutscher Lyrik von 1816-1976. Gedichte, Lieder, Balladen. Hrsg. u. eingel. v. Ernst Ulrich Punkert. Mit e. Vorw. v. Wolfgang Abendroth
Verlag
Trikont, München 1976 (1. Aufl.)
Bibliographie
Büttel, Schutzmann, Prügelknabe
Büttel, Schutzmann, Prügelknabe. Die Polizei als (Leid-)Motiv deutscher Lyrik von 1816-1976. Gedichte, Lieder, Balladen. Hrsg. u. eingel. v. Ernst Ulrich Punkert. Mit e. Vorw. v. Wolfgang Abendroth
Trikont, München 1976 (1. Aufl.)
Größe: 8°
Seitenzahl: 134 S.
Einband: OBrosch.
Vorl. Spr. Orig.: Deutsch
Herausgeber: Pinkert, Ernst Ulrich
Vorwort: Abendroth, Wolfgang
Einführung: Pinkert, Ernst Ulrich
Anthologie
Lyrik und Sekundärliteratur
Buch
Mit Gedichten von Martin Walser, Ernst Moritz Arndt, August von Platen, Adelbert von Chamisso, Franz Freiherr Gaudy, Heinrich Heine, A.H. Hoffmann von Fallersleben, Friedrich von Sallet, Johann Nestroy, Georg Weerth, Robert Prutz, Adolf Glasbrenner, Georg Herwegh, Frank Wedekind, Christian Morgenstern, Franz Werfel, Richard Huelsenbeck, Gottfried Benn, Iwan Goll, Bertold Brecht, Erich Kästner, Kurt Tucholksy, Bertold Brecht, Günter Bruno Fuchs, Karl Krolow, Hans Magnus Enzensberger, Wolf Biermann, Dieter Süverkrüp, Franz Jjosef Degenhardt, Hannes Stütz, Helga M. Novak, Erich Fried, Walter Moßmann, Ton-Steine-Scherben, Tommi, Klaus der Fiedler & Toni, Peter Paul Zahl, Arnfried Astel, Alfred Andersch, Ernst-Ulrich Pinkert, F.C. Delius, Ernst-Ulrich Pinkert.
Anthologie-Rubrik [L1155-1] Poltik / Geschichte>
A 15038