bibliothek_15

toter trakt, ein algorithmen-wind.und alles wie paniert.

(Thomas Kling)
Volltextsuche
Autorenliste
Breit aus die Flügel beide
Buchtitel

Breit aus die Flügel beide. Gedichte und Gedanken zur Nacht. Gesammelt von Ursula Abels. Linolschnitte von Eduard Prüssen

Verlag

Lübbe, Bergisch Gladbach 1987

Bibliographie

Breit aus die Flügel beide
Breit aus die Flügel beide. Gedichte und Gedanken zur Nacht. Gesammelt von Ursula Abels. Linolschnitte von Eduard Prüssen
Lübbe, Bergisch Gladbach 1987
Größe: 8°
Seitenzahl: 159 S., Ill.
Einband: OLn. m. OUmschl.
Vorl. Spr. Orig.: Deutsch
Herausgeber: Abels, Ursula
Ill./Künstler: Prüssen, Eduard
Anthologie
Kunst und Gedichte
Buch
graphisches Buch: Kunst allgemein
Anthologie-Rubrik [L1165] Themen, restliche> Verzeichnis der Dichter: Ernst Moritz Arndt, Hans Arp, Ingeborg Bachmann, Hans Bender, Werner Bergengruen, Otto Julius Bierbaum, Johannes Bobrowski, Clemens Brentano, Georg Britting, Hans Carossa, Matthias Claudius, Theodor Däubler, Max Dauthendey, Richard Dehmel, Hilde Domin, Annette von Droste-Hülshoff, Joseph von Eichendorff, Hans Magnus Enzensberger, Paul Gerhardt, Johann Wolfgang von Goethe, Martin Greif Hans Jakob Christoffel von Grimmelshausen, Andreas Gryphius, Johann Christian Günther, Rudolf Hagelstang, Manfred Hausmann, Friedrich Hebbel, Heinrich Heinze, Johann Gottfried Herder, Hermann Hesse, Georg Heym, Hugo von Hofmannsthal, Peter Huchel, Masche Kaléko, Marie Luise Kaschntz, Gottfried Keller, Gottfried Kinkel, Sarah Kirsch, Klabund, Jochen Klepper, Friedrich Gottlieb Klopstock, Günter Kundert, Else Lasker-Schüler, Christine Lavant, Wilhelm Lehmann, Nikolaus Lenau, Alfred Lichtenstein, Detlev von Liliencron, Oskar Loerke, Wolfgang Lohmeyer, Christoph Meckel, Conrad Ferdinand Meyer, Eduard Mörike, Christian Morgenstern, Novalis, Heinz Piontek, August von Platen, Rainer Maria Rilke, Friedrich Rückert, Oda Schaefer, Friedrich Schlegel, Ina Seidel, Theodor Storm, Lulu von Strauß und Torney, Georg Trakl, Georg von der Vring, Josef Weinheber, Franz Werfel.

Artikelnummer

A 21663

Bibliothek

Unsere Bibliothek ist von Montag bis Freitag jeden Tag für Sie geöffnet:

Vormittags:  10-12 Uhr

Nachmittags: 13-17 Uhr

Telefonische Auskunft: 089-34 62 99

Geänderte Öffnungszeiten (Wort vor Ort, Tagungen):

Mai
05. Mai 2025 ganztägig geschlossen 
13., 14. und 23. Mai 2025 vormittags geschlossen, Bibliothek ab 13 Uhr geöffnet
26. Mai 2025 ganztägig geschlossen
28. Mai 2025 ganztägig geschlossen

Juni
10. bis 13. Juni 2025 ganztägig geschlossen wg. Renovierungsarbeiten
16. Juni 2025 ganztägig geschlossen
18. Juni 2025 ganztägig geschlossen
23. Juni 2025 ganztägig geschlossen
26. Juni 2025 ganztägig geschlossen
27. Juni 2025 ganztägig geschlossen

Juli
03. bis 04. Juli 2025 ganztägig geschlossen

Bitte beachten Sie auch unsere Aushänge über abweichende Öffnungszeiten aufgrund diverser Veranstaltungsformate.