bibliothek_15

toter trakt, ein algorithmen-wind.und alles wie paniert.

(Thomas Kling)
Volltextsuche
Autorenliste
Berlin im Gedicht. Gedichte aus 200 Jahren
Buchtitel

Berlin im Gedicht. Gedichte aus 200 Jahren. Herausgegeben von Jutta Rosenkranz

Verlag

Husum, Husum 1987

Bibliographie

Berlin im Gedicht. Gedichte aus 200 Jahren
Berlin im Gedicht. Gedichte aus 200 Jahren. Herausgegeben von Jutta Rosenkranz
Husum, Husum 1987
Größe: 8°
Seitenzahl: 111 S.
Einband: OBrosch.
Vorl. Spr. Orig.: Deutsch
Herausgeber: Rosenkranz, Jutta
Vorwort: Rosenkranz, Jutta
Anthologie
Lyrik und Sekundärliteratur
Buch
Prosa Sekundärliteratur
Anthologie-Rubrik [L1170-39] Topographie / Deutschland, Regionen> Autoren: Walter Aue, Gina Bartholdy, Johannes R. Becher, Gottfried Benn, Wolf Biermann, Ernst Blass, Paul Boldt, Bertolt Brecht, Hans Brennert, August Brücher, Paul Celan, Adelbert von Chamisso, Günter Eich, Ute Erb, Theodor Fontane, Günter Bruno Fuchs, Adolf Glassbrenner, Yvan Goll, Günter Grass, Aldona Gustas, Ferdinand Hardekopf, Julius Hart, Rolf Haufs, Albrecht Haushofer, Heinrich Heine, Helmut Heißenbüttel, Max Herrmann-Neisse, Georg Heym, Heinrich Hoffmann von Fallersleben, Arno Holz, Peter Huchel, Erich Kästner, Mascha Kaléko, Yaak Karsunke, Gottfried Keller, Karin Kiwus, Klabund (Alfred Henschke), Gertrud Kolmar (Gerrud Chodziesner), Günter Kunert, Else Lasker-Schüler, Wilhelm Lehmann, Rudolf Leonhard, Alfred Lichtenstein, Oskar Loerke, Christoph Meckel, Walter Mehring, Christian Morgenstern, Karl Philipp Moritz, Börries von Münchhausen, Karl Wilhelm Ramler, Joachim Ringelnatz (Hans Bötticher), Jutta Rosenkranz, Nelly Sachs, René Schickele, Robert Wolfgang Schnell, Woldietrich Schnurre, Wilhelm von Scholz, Ina Seidel, Peter M. Stephan, Hans-Ulrich Treichel, Kurt Tucholsky, Angelika Wiebach, Paul Zech, Eva Zeller, Herta Zerna, Hedda Zinner.

Artikelnummer

A 21726

Bibliothek

Unsere Bibliothek ist von Montag bis Freitag jeden Tag für Sie geöffnet:

Vormittags:  10-12 Uhr

Nachmittags: 13-17 Uhr

Telefonische Auskunft: 089-34 62 99

Geänderte Öffnungszeiten (Wort vor Ort, Tagungen):

Mai
05. Mai 2025 ganztägig geschlossen 
13., 14. und 23. Mai 2025 vormittags geschlossen, Bibliothek ab 13 Uhr geöffnet
26. Mai 2025 ganztägig geschlossen
28. Mai 2025 ganztägig geschlossen

Juni
10. bis 13. Juni 2025 ganztägig geschlossen wg. Renovierungsarbeiten
16. Juni 2025 ganztägig geschlossen
18. Juni 2025 ganztägig geschlossen
23. Juni 2025 ganztägig geschlossen
26. Juni 2025 ganztägig geschlossen
27. Juni 2025 ganztägig geschlossen

Juli
03. bis 04. Juli 2025 ganztägig geschlossen

Bitte beachten Sie auch unsere Aushänge über abweichende Öffnungszeiten aufgrund diverser Veranstaltungsformate.