bibliothek_15

toter trakt, ein algorithmen-wind.und alles wie paniert.

(Thomas Kling)
Volltextsuche
Autorenliste
archenoah. Zeitschrift zur Förderung...
Buchtitel

archenoah. Zeitschrift zur Förderung multikultureller Beziehungen. Hefte 2+5/95, 13/97, 14-15/98

Verlag

Barbulescu, München 1995/97/98

Bibliographie

archenoah. - Barbulescu (Hg), Radu
Zeitschrift zur Förderung multikultureller Beziehungen. München, Verlag Radu Barbulescu. Nr. 2, Jan./März 1995 (2. Ex. mit Bibliothekssignatur u. -stempel) Lyrik von Andre Chouraqui (Israel), Aherdan (Marokko), Mario Luzi (Italien, Wolf von Aichelburg und Mihai Iminscu (Rumänien
nachgedichtet von Wolf von Aichelburg) Nr. 5, Okt./Dez. 1995 Nr. 4 (13), Okt./Dez. 1997 Nr. 1/2 (14-15), Jan./Juni 1998 Nr. 1 (18), Jan./März 1999 (Mit Bibliotheksstempel): Lyrik von Crispy Birbal Iain (Indien, ausgew. und aus dem Engl. Übertragen von Carla Kraus), D. C. Chambial , Lakhan, Mehrota im Rahmen einer "Minianthologie"
außerdem von Ursula Heinze de Loranzo (Santiago de Compostella), Silvia Butnaru, Harald Siegmund, Hans-Jürgen Liese, Sorin Anca und Adrian Zündt Nr. 2/3 (19-20), April-September 1999 (Mit Bibliotheksstempel): Lyrik von (Lyriksommer 1999): Renate Schmadalla, Manfred Szilagyi, Frederike Haberkamp, Amelia Stanescu (Rumänien), Karlheinz Barwasser, Claudia Sperr, Mihai Ursachy (Jassy), Gheorghe Istrate (Bukarest), Adman A. Karim Al-Dhahir (aus dem Araabischen von Ali Mahan), Ewart Reder, Bernhard Richter, Adrian Zündt (J. Woodman (GB, ausgew. u. übertr. v. Carla Kraus), Virginia Rhodas, Anthony Smith (GB), Sandra Fowler (USA), Josa Luis Diaz-Granados (Kolumbien), Ajsa Zahirovic, Nicolae Esinencu (Rum.), Valeriu Stancu (Rum.), Aura Christi (Bukarest), Hans-Jürgen Heinrich, Trajan Pop Traian u. a. Nr. 2/3/4 (23-24-25), April-Dezember 2000 (Mit Bibliotheksstempel): Lyrik von Adnan Al Dhahir, Nilolae Motoc (Konstanza), Gheorghe Istrate (Bukarest), Anat-Katharina Kalman, Ursula Heinze de Loranzo (Santiago de Compostella), Frederike Haberkamp, Sohrab Sepheri, (Iran), Amelia Stanescu (Rumänien), Lali Kezba-Chundadse (Georgien)
Rumänische Sonette aus zwei Jahrhunderten I) (ins Deutsche übertrage von Dieter Paul Fuhrmann): Ion Heliade Radulescu, Vasile Aleksandri, Mihail D. Cornea, Mihail Eminescu, Ion Luca Caragiale, Alexandru Macedonski, Marie Ghika, Jula Hasdeu, Cincinat Pavelesu, Stefan O. Josif und Mihai Codreanu
Weltdichtung (aus dem Englischen und Französischen von Carla Kraus) Oliver Friggieri, Danae Papastratou, Beatrice Papadimantopoulosbenos, Thabish Khait (Indien), K.S.Venketeramu, Tripta Tandon, Crispy Birbal Iain
Junge Stimmen Angela litschev, Aly Soltanzade, Mariana Gaponenko, Eugen D. Popin, Silvia Butnaru, Traian Pop Traian u. a.

Artikelnummer

0946 0810

Bibliothek

Unsere Bibliothek ist von Montag bis Freitag jeden Tag für Sie geöffnet:

Vormittags:  10-12 Uhr

Nachmittags: 13-17 Uhr

Telefonische Auskunft: 089-34 62 99

Geänderte Öffnungszeiten (Wort vor Ort, Tagungen):

Mai
05. Mai 2025 ganztägig geschlossen 
13., 14. und 23. Mai 2025 vormittags geschlossen, Bibliothek ab 13 Uhr geöffnet
26. Mai 2025 ganztägig geschlossen
28. Mai 2025 ganztägig geschlossen

Juni
10. bis 13. Juni 2025 ganztägig geschlossen wg. Renovierungsarbeiten
16. Juni 2025 ganztägig geschlossen
18. Juni 2025 ganztägig geschlossen
23. Juni 2025 ganztägig geschlossen
26. Juni 2025 ganztägig geschlossen
27. Juni 2025 ganztägig geschlossen

Juli
03. bis 04. Juli 2025 ganztägig geschlossen

Bitte beachten Sie auch unsere Aushänge über abweichende Öffnungszeiten aufgrund diverser Veranstaltungsformate.