Der Flügelflagel gaustert /
durchs Wiruwaruwolz, /
die rote Fingur plaustert, /
und grausig gutzt der Golz.
Antiker Humor. 206 Anekdoten aus den antiken Quellen gesammelt. Ausgewählt und aus dem Lateinischen und Grichischen übertragen von Eduard Stemplinger
Verlag
Piper, München 1939 (1. -5. Tsd.)
Bibliographie
Antiker Humor
Antiker Humor. 206 Anekdoten aus den antiken Quellen gesammelt. Ausgewählt und aus dem Lateinischen und Grichischen übertragen von Eduard Stemplinger
Piper, München 1939 (1. -5. Tsd.)
19,5 x 12 cm
109 S.
OLn
Beilage: Kriegsbericht des OKW WPr. III (Kriegsberichter Penzold) über ein Gefecht oberbayerischer mit sowietischen Soldaten am 7. 11. 1942
mit inliegender getr. Blume
Gedichte von:
Ailianos, Athenaios, Cato, Cicero, Diodoros, Dio Cassius, Diogenes Laertios, Epicharmos, Epiktetos, Frontinus, Galenos, Gellius Aulus, Herodianos, Hieronymos, Titus Licius, Lukianos, Macrobius Ambrosius Theodosius, Martialis M. Valerius, Nepos Cornelius, Persius A. Flaccus, Petronius Arbiter, Phaedrus, Philogelos, Philon, Philostratos, Plinius C. Secundus, Plutarchos, Porphyrio Pomponius, Quintilianus M. Fabius, Seneca L. Annaeus, Seneva Lucius, Spartianus, Stobaios, Suetonius C. Tranquillius, Trebellius, Valerius Maximus, Varro M. Terentius, Velleius Paterculus C.
<[L1115-1]>
A 10922