bibliothek_15

toter trakt, ein algorithmen-wind.und alles wie paniert.

(Thomas Kling)
Volltextsuche
Autorenliste
Anthologie jüngster Lyrik. Neue Folge
Buchtitel

Anthologie jüngster Lyrik. Neue Folge. Herausgegeben von Willi Fehse und Klaus Mann. Geleitwort von Rudolf G. Binding

Verlag

Enoch, Hamburg 1929

Bibliographie

Anthologie jüngster Lyrik. Neue Folge
Anthologie jüngster Lyrik. Neue Folge. Herausgegeben von Willi Fehse und Klaus Mann. Geleitwort von Rudolf G. Binding
Enoch, Hamburg 1929
Erstausgabe (Grunewald 122. Kroll 12. Wilpert-G. 5 (Mann))
Größe: 8°
Seitenzahl: 170 S.
Einband: OHln.
Vorl. Spr. Orig.: Deutsch
Herausgeber: Fehse, Willi / Mann, Klaus
Vorwort: Binding, Rudolf G.
Anthologie
Lyrik und Sekundärliteratur
Buch
Mit Texten von: Rudolf G Binding, Adolf Georg Bartels, Helmut Bartuschek, Martin Beheim-Schwarzbach, Emil Belzner, Hellmuth Carsch, Fritz Diettrich, Georg Dobo, Manfred Hausmann, Artur Hochkauf, Ossip Kalenter, Erich Kästner, Hermann Kesten, Paula Ludwig, Eberhard Meckel, Willi Schäferdiek, Georg Seidler, Karl Ludwig Skutsch, Martha Saalfeld, Manfred Sturmann. Prosa Sekundärliteratur
Anthologie-Rubrik [L1115-6] Epochen / 20. Jahrhundert vor 1945>

Artikelnummer

A 16705

Bibliothek

Unsere Bibliothek ist von Montag bis Freitag jeden Tag für Sie geöffnet:

Vormittags:  10-12 Uhr

Nachmittags: 13-17 Uhr

Telefonische Auskunft: 089-34 62 99

Geänderte Öffnungszeiten (Wort vor Ort, Tagungen):

Mai
05. Mai 2025 ganztägig geschlossen 
13., 14. und 23. Mai 2025 vormittags geschlossen, Bibliothek ab 13 Uhr geöffnet
26. Mai 2025 ganztägig geschlossen
28. Mai 2025 ganztägig geschlossen

Juni
10. bis 13. Juni 2025 ganztägig geschlossen wg. Renovierungsarbeiten
16. Juni 2025 ganztägig geschlossen
18. Juni 2025 ganztägig geschlossen
23. Juni 2025 ganztägig geschlossen
26. Juni 2025 ganztägig geschlossen
27. Juni 2025 ganztägig geschlossen

Juli
03. bis 04. Juli 2025 ganztägig geschlossen

Bitte beachten Sie auch unsere Aushänge über abweichende Öffnungszeiten aufgrund diverser Veranstaltungsformate.