bibliothek_15

toter trakt, ein algorithmen-wind.und alles wie paniert.

(Thomas Kling)
Volltextsuche
Autorenliste
allmende 109-110/2022
Buchtitel

Allmende. Zeitschrift für Literatur. Heft 109 August, Heft 110 Dezember. 42. Jahr, Erscheint 2 x jährlich

Verlag

mdv Mitteldeutscher Verlag, Halle/Saale 2022

Bibliographie

allmende 109-110/2022
Allmende. Zeitschrift für Literatur. Heft 109 August, Heft 110 Dezember. 42. Jahr, Erscheint 2 x jährlich
mdv Mitteldeutscher Verlag, Halle/Saale 2022
Erstausgabe
Reihe: allmende
Größe: 8°
Seitenzahl: 92 S., 100 S.
Einband: OBrosch.
Vorl. Spr. 1: Deutsch
Herausgeber: Schmidt-Bergmann, Hansgeorg
Anthologie
Lyrik und Prosa
Zeitschrift
Deutsch
Herausgeber: Schmidt-Bergmann, Hansgeorg
Anthologie
Lyrik und Prosa
Zeitschrift
Heft 109, 92 S.: "ANGRIFF AUF EUROPA" Inhalt Vorwort, S. 1 Lena Gorelik, Ausschnitte aus dem Tagebuch zum Krieg gegen die Ukraine - der Beginn, S. 5 Andrej Kurkow, 5 Fragen - 5 Antworten, S. 9 Olga Martynova, Marina Owsjannikowas Halskette, S. 13 Vladimir Vertlib, In den Dnjepr spucken!, S. 16 Joshua Groß, Cortisonsonate, S. 21 Julya Rabinowich, Tagfinsternis, S. 31 Kathrin Röggla, Die falschen Leute, S. 41 Martin Walser, S. 45 Volha Hapeyeva, Europa als Traum und als Alltag, S. 46 Jan Wagner, Ein paar Gramm auf der Waage, S. 51 Georg Trakl, Grodek, S. 55 Björn Kern, Umweltschutz ist Friedensschutz, S. 56 Sibylle Lewitscharoff, Reise nach Lemberg, S. 62 Nora Bossong, Tom Müller, Simon Strauß, Europa am seidenen Faden - Ein Appell des Vereins Arbeit an Europa e.V., S. 65 Literatur aus der Ukraine: Rezensionen, S. 69 Claudia Dathe, 5 Fragen - 5 Antworten, S. 83 Aktuelle Literatur aus und zur Ukraine, S. 85 Kurzform, S. 88 - Heft 110, 100 S.: Herausgegeben von Hansgeorg Schmidt-Bergmann im Auftrag der Literarischen Gesellschaft, Karlsruhe Redaktion: Hansgeorg Schmidt-Bergmann und Matthias Walz KRISE ALS LEBENSFORM? NEUE TEXTE Inhalt Katharina J. Ferner, Achtung: Literatur! Von der Sehnsucht nach dem ungestörten Schreiben." S. 5 5 Fragen - 5 Antworten S. 8 Florian Schlederer, Flüsterasphalt S. 11 Das Blatt im Wind S. 13 Das Gute und das Große Geld S. 15 5 Fragen - 5 Antworten S. 17 Alexander Graeff 10 unveröffentlichte lyrische Texte S. 21 Verena Gotthardt von gestern S. 32 5 Fragen - 5 Antworten S. 37 Mirjam Wittig Nachgeborene, ansetze = fünf Gedichte S. 42 5 Fragen - 5 Antworten S. 47 Mara Genschel Midlife Prosa S. 52 5 Fragen - 5 Antworten S. 53 Slata Roschal Geschichten im Abseits = Gespräch mit Matthias Friedrich S. 58 Leona Stahlmann 5 Fragen - 5 Antworten S. 64 Elias Hirschl Die Objektsprache S. 68 5 Fragen - 5 Antworten S. 71 Clemens Bruno Gatzmaga Jenseit des Buhnenkessels S. 74 5 Fragen - 5 Antworten S. 77 Sara Ehsan ich stehe vor dem Spiegel S. 80 Akzeptanz, Respekt, Fluidität und Genderfuck. Ein Interview mit jungen queeren und lesbischen Erwachsenen S. 81 Rezensionen S. 92 kurzform S. 97

Artikelnummer

0720 3098-22

Bibliothek

Unsere Bibliothek ist von Montag bis Freitag jeden Tag für Sie geöffnet:

Vormittags:  10-12 Uhr

Nachmittags: 13-17 Uhr

Telefonische Auskunft: 089-34 62 99

Geänderte Öffnungszeiten (Wort vor Ort, Tagungen):

Mai
05. Mai 2025 ganztägig geschlossen 
13., 14. und 23. Mai 2025 vormittags geschlossen, Bibliothek ab 13 Uhr geöffnet
26. Mai 2025 ganztägig geschlossen
28. Mai 2025 ganztägig geschlossen

Juni
10. bis 13. Juni 2025 ganztägig geschlossen wg. Renovierungsarbeiten
16. Juni 2025 ganztägig geschlossen
18. Juni 2025 ganztägig geschlossen
23. Juni 2025 ganztägig geschlossen
26. Juni 2025 ganztägig geschlossen
27. Juni 2025 ganztägig geschlossen

Juli
03. bis 04. Juli 2025 ganztägig geschlossen

Bitte beachten Sie auch unsere Aushänge über abweichende Öffnungszeiten aufgrund diverser Veranstaltungsformate.