Der Flügelflagel gaustert /
durchs Wiruwaruwolz, /
die rote Fingur plaustert, /
und grausig gutzt der Golz.
Abwärts 2021. 8. Jahrgang, Heft 39/Februar, Heft 40/April, Heft 41/Juli, Heft 42/Oktober.
Verlag
Basisdruck, Berlin 2021
Bibliographie
Abwärts 2021. Heft 39-42
Abwärts 2021. 8. Jahrgang, Heft 39/Februar, Heft 40/April, Heft 41/Juli, Heft 42/Oktober.
Basisdruck, Berlin 2021
Reihe: Abwärts 2021
Größe: 4°
Seitenzahl: 39, 28 + 12 S., 40 S., 43 S.
Einband: Klammerheftung
Vorl. Spr. Orig.: Deutsch
Anthologie
Lyrik und Prosa
Zeitschrift
graphisches Buch: Kunst allgemein
[ZSL 020] Zeitschriften>
- Heft 39, Februar:
3 EINUNDZWANZICH
Peer Brüsseler. Licht am Ende des Tunnels. Nun wissen wir endlich, daß wir in einem Tunnel sind. Radiotexte.
4 WIR HABEN GESEHEN
Julien Coupat. Wir haben gesehen, wie die elementarste Freiheit der modernen Verfassungen die Freiheit, zu kommen und zu gehen mit einem Fingerschnippen abgeschafft wurde.
8 CHOSES VUES
Olaf Arndt. Fortsetzung der digitalen Ausgabe von Die Aktion in der Reihe poetischer Reflektionen über den gegenwärtigen Zustand der Gesellschaft.
10 AVANTGARDE MIT DEM RÜCKEN VORAUS
Walter Fähnders. Avantgarde‘ ist durch raumzeitliches Vorwärtsschreiten definiert, durch den vorwärts gerichteten Blick, der sich auf das Neue und neu zu Erkundende richtet, nicht auf das Alte, zu Überwindende.
15 DIE KONKRETE UTOPIE
Alexander Heinich. Das Leiden ist umso größer für den, der Konkretheit nötig hat. Das Konkrete der Utopie ist das Utopische der Konkretheit.
21 SCHWARZE TRANSPARENTE
Bert Papenfuß. Macht deutlich, daß Politik nicht in eurem Namen geschieht
wählt nicht und seid stolz darauf, hängt einen schwarzen Lappen raus.
22 ZUR LAGE DER EISBÄREN
Helmut Höge. Wir töten keine Bären, versicherten einige Jäger dem Kolchosgründer Uschakow, wir nehmen nur das Fleisch und sein Fell von ihm.
26 EINE KURZE ERZÄHLUNG ÜBER EINEN TAG OHNE PLAN
Ardiana Shala Prishtina. Du versuchst, pragmatischer zu werden, nimmst ein Blatt Papier und sagst dir ok, ich schreibe die Dinge nach ihrer Priorität auf.
27 GEDENKTAFELN
Ardiana Shala Prishtina. Pssst! Ich will meinen Körper hören / wie er klingt, wenn ihn eine Million Würmer frisst.
27 DER WURM
Emily Philippi. Es ist ein Glück, dass der Wurm bei mir ist. Nie wirkte ich anziehend auf andere.
29 DER KOSOVO-EXPRESS. TEIL 2 (GEKÜRZT)
Henning Rabe. Dieser abscheuliche Mensch, wer weiß, wo überall noch in der Stadt er mich schon beobachtet hatte.
35 L.I.T.
Jürgen Schneider. Daths Ausführungen erwiesen sich als Schnittstellenpass für Herrn Puffpaff, der in seiner TV-Sendung Noch nicht Schicht ein A4-Plakat mit der Aufschrift Hal tung ist nicht immer was mit Hühnern präsentierte.
39 PECH, STEINE, RUSS / MINDERHEITENMAUT
Sepp Fernstaub. Ohne Minderheitenmaut keine Herdenimmunität.
39 FINGIERTES GESPRÄCH MIT KÄPT’N MNEMO
Kai Pohl. Horde Punks nahe Forum Stadtpark / brütet über STROH-Rum-Fatwa.
40 GEMATSCHGRUNDRENOVIERUNG À LA UBU ROI
Sepp Fernstaub. Obwohl die Geruchsminderung vor Tagen nachließ, / habe ich aus etzlichen Eichamtgrundversorgungen / einen demokratischen Umrechnungsvorgang ediert.
Heft 40 April
2 HIERONYMUS
Michael Arenz
3 AUSRISS 1
Max Zschorna. Hier setzt eine Dichtkunst an, deren Anarchie auf Leben aus ist.
3 IN ALE GASN/HEY, HEY, DALOY POLITSEY
Jiddisches Lied. Kozakn, zhandarmen, arop fun di ferd!
4 UNIVERSITÄT IN DUMMHEIT
Henning Teschke. Die Apologeten der Anstalt verweisen stets darauf, dass es überall anders ja noch viel imbeziler zugeht.
6 HIKELS LABOR UND DER BLAUE SALON
Su Tiqqun. Keller und Dachböden erkunden, Raumerfahrung sammeln, in Trümmergebirgen sinnieren und den Ruinenkarst der Friedrichstadtpassage bestaunen.
10 RIMBAUD
Simon Stuhler. Auf der einen seite saßen die hirsche und funkten mit ihren geweihen, auf der anderen seite saßen die antennen und funkten ebenfalls.
18 LITERATUR IST NUN MAL WICHTIGER ALS SEX, VERSTEHST DU, BABY?
Jannis Poptrandov. Du solltest dringend duschen, sagte Lulu, du stinkst schlimmer als ein Schweinestall.
20 NEUE GEDICHTE
Michael Arenz. kurz vor Mitternacht/ war dieses besoffene Gelächter/ zu hören, sehr angenehm,/ gutmütig, fröhlich, ohne/ jene verächtliche und/ zynische Herablassung/ besserwisserischer/ Belustigtheit, wie sie uns/ so oft in die Ohren drang/ in dieser Zeit
22 EINIGE VERSTÄNDNISSE UND UNVERSTÄNDNISSE
Viktor Krotov (Übersetzung: Darja Benert).
ZERSTÖRUNG – der Wunsch, wenn nicht zu erschaffen, dann zumindest anzurichten.
23 WIE EINE ZWISCHEN SCHLANGEN AUSGESETZTE FUTTERMAUS, DIE SICH DAS FELL ZU PUTZEN BEGINNT
Kai Pohl. ,Sag dem Gast, das geht aufs Haus!‘
24 IN BENGALOGEWITTERN
Lukas Zittlau. Was bei all dem leider zu kurz kommt, ist der Inhalt. Das Traurige an diesem, nur über Strecken gut gemachten Abend ist nämlich, dass er zum allergrößten Teil aus Plattitüden besteht.
25 KALININBERG & KÖNIGSGRAD
von Klaus Ferentschik
Ingolf Brökel. Eine Unisextoilette taucht auf, ein Kosmonautenmonument, Kater Murr als Bronzestatue und Walther von der Vogelweide sehr steinern.
26 DER STIMMKASTEN
(Auszug)1
Johann Most. Vor uns liegt eine Broschüre aus dem Jahre 1874, worin Liebknecht sagt, dass ein fünfjähriges Nachdenken ihn nicht veranlassen konnte, seine Ansichten über diesen Gegenstand zu ändern.
EMPÖR Nummer 2, Dritter Jahrgang, April 2021, 12 Seiten
Pestilenzausgabe zum Superwahljahr
2 ERRATISCHER BLOCK
GEGEN NATIONALE FRONT
Text: Bert Papenfuß u. v. a. m.
Beweiszeichnungen: Mareile Fellien
Heft 41 Juli, 40 S.
3 ARMUT HEUTE
Jazra Khaleed. Zwei Heimaten hat meine Armut, eine im Norden, eine im Süden.
4 BEIM DISTRIKTARZT AUF ISLAND
Albert Daudistel. Wir hoben unsere Füsse. Das Wasser strömte durch den Wagen. Ich fragte: Wieviele Fälle haben Sie pro Jahr? Etwa 1200!
Editorische Notiz
Jonas Bokelmann/Walther Fähnders
8 PIRATEN UND PRIVATE
Arian Leka. Die neue Grenze, die zwischen die Menschen gezogen wurde, verwandelte die Besitzer von Booten aus Staatsfeinden zu Feinden der ganzen Gesellschaft.
9 BARACKE II DIE KÜSTE VON LAMPEDUSA
Arian Leka. Jemand hielt eine schöne Lunge wie einen Fächer./Ein anderer Nieren wie Magnolienblätter.
10 VOR DER MAUER, HINTER DER MAUE. WER WAR ECKEHART RUTHENBERG?
Renate Hürtgen, Jonas Ruthenberg. Dinge, die die Welt nicht braucht steht heute noch über dem Fenster der Holzschnitzerei Galerie Süßholz.
11 AUSZÜGE AUS DER TRAUERREDE FÜR ECKEHART RUTHENBERG
Christa Schünke. Auf diese Weise konservierte er nicht bloß Schriftbild und Information, sondern den Zustand eines jeden Grabsteins zum Zeitpunkt seiner Auffindung.
12 DER SCHWABE ALS STYL
Alexander Heinich. er benötigt eine funktion, damit er überhaupt wirken kann, mittelbar.
12 HAMSTERN & MAUSEN
Anagrammgewitter. Aus dem STIMMENRAUSCH, mit dem Max Pfeifer über viele Jahre die literarische Szene Berlins versorgte.
13 DIE GENERATION DES SPALTES
Alexander Delphinov. War das etwa unsere Bestimmung?/Raus aus dem Nebel, sich an den Rand des Abgrunds stellen /und hineinfallen.
14 KAP. 19, 20, 21.
TACHELES’ FAKTOTEN. JAGDFELDS BEDINGUNG. KARENS GRAZIE
Su Tiqqun. Die Schlagzeilen behaupteten, dass wir uns auf einer Titanic befänden, dass wir in Trümmern untergehen und zum Abschuss freigegeben sind.
20 AUSRISS 2. LOB DER SONNE
Joseph Déjacque. Du, der mit glühend heißem Atem die Furche fruchtbar machst, die die Pflugschar in die Ebene gezogen hat.
21 NEULICH NACHTS AN DER THEKE IM BIERECK
Michael Arenz. Beim Umrunden der Sonne/ machen die Planeten Krach./Man hat das aufgezeichnet,/und es hört sich an wie eine/ dämonische, bösartige, irre/gewordene Maschine.
22 ASCHER UND HIMMEL
Kai Pohl. Haie, schlummernd im Racheschema,/ senden, einer Lachnummer ähnlich,/ schielende Hermeline ums Heim.
22 FREIGEISTIGER FRIEDHOF
Max Zschorna. Der freie Geist hat nichts mehr zu verlieren/und geht auch wochentags spazieren.
22 ACH MILDEN RUHMES HIMMEL
Georgi Akhasheni. Unser Dach im Aschenherd aus LSD in Rum!
23 URAUFFÜHRUNG
Julia Langer. Hat de olle Meteorit alles putt demacht? Oh, so demein. Böse, böse Meteorit!
24 GISCHT ENTSALZT
Emily Philippi. Umrisse von etwas Gigantischem schälen sich aus der Nachtluft. Da erkenne ich es: Ein gewaltiges, hundert Stockwerke hohes Schiff ein schwimmendes Jobcenter!
26 ICH BIN EUROPA. ICH HABE EINEN URAL.
Sandra Lust. Ich muss meiner Verantwortung in der Welt gerecht werden. Meine Außenpolitik ist nicht auf der Höhe meiner wirtschaftlichen Fähigkeiten.
27 FAULER ZAUBER
Egon Günther. habt acht/hellseher verbrämen/ die mäntel der nacht.
28 DER ROTE ARM. AUSZÜGE AUS FRAGMENTEN
Jörg-Michael Koerbl. wenn die anarchie gesiegt hat/kämpfe ich für die ordnung.
30 BULLENKEKSE ODER DER FATALISMUS DES ALLTAGS
Darja Benert. Besprechung von Tomás Pridal: Bullenkekse, Wenzendorf 2021.
31 DREI BULLENKEKSE
Tomás Pridal. Wenn sich der Sandkasten über dem Verstorbenen geschlossen hat, wischen sich alle die Tränen ab und holen Zigaretten heraus.
32 WOHIN VOM NEOLIBERALISMUS AUS?
Hugo Velarde. Besprechung von Wolfgang Engler: Die offene Gesellschaft und ihre Grenzen, Berlin 2021.
34 REVOLUTION STATT PHANTOMBESITZ
Max Zschorna. Besprechung von Eva von Redecker: Revolution für das Leben. Philosophie der neuen Protestformen, Frankfurt/ Main 2020.
36 L.I.T.
Jürgen Schneider. Moilleadóireacht ist das irische Wort für Prokrastination, also für das extreme Aufschieben der Aufgabenerledigung.
38 XOÏK
39 VERMISCHTES
40 PANIK
Rex Joswig. Panik im Rausch/Panik im Haar/ Panik in den Augen/Panik in Nessebar
ABWÄRTS, Heft 42, 43 S.:
Zweite Stufe der Vorarbeit. Jetzt mit dem satirischen Teil "DIE PLEITE"
Inhalt
Detlef Scheffen: Zeitreisen
Drei NoWEllen aus den frühen 80ern
3 CANCAN CEVENOL
Camille bemerkt seine Blicke im Spiegel, während sie sich aufrichtet, lacht sie ihm zu.
9 BRIC-À-BRAC
Pack auf Pack gestapelt, stehen die mit Plastikfolie umspannten Aluminiumdosen direkt neben der Ladentüre in dem kleinen Shop an der Kennington Lane.
15 SOLEA IN GAZA
Und zu dritt wieder zurück in den Sog des fremden Treibens, ausgespuckt vor die Grenzzäune, mit dem Bild rockener Disteln vor rotem Grund, derweil weit entfernt der ungepflegte, reine Strand Gazas Tonnen wuchtet.
24 NACHWORT DES AUTORS
Nein, was uns wirklich zusammenhält,ist etwas ganz anderes, und das zeigt sich nur in echten Begegnungen, so kurz sie auch sein mögen, es flimmert zumindest auf, entzündet sich und brennt mitunter noch länger nach.
32 WOCHENENDE
Gerd Schönfeld. Frauen rennen auf die Bühne, knien sich vor seine Füße. Eine schöne rals die andre. Sie flehen ihn an, in Stockholm zu bleiben
39 WAS KOSTET DIE WELT?
Spp Fernstaub. Franz bezahlte damals 24,25 M Miete für seine Buchte in der Immanuelkirchstraße, Schwamm drüber, wie jesagt.
40 DAS ICH & DAS ACH
Kai Pohl. Das Ich & das Ach / spannen die Gäule ins Einweggeschirr / und lassen zu gern einen fahren, / der ihnen zeigt, wo's langgeht.
43 IMPRESSUM
2199 6636-2021