Der Flügelflagel gaustert /
durchs Wiruwaruwolz, /
die rote Fingur plaustert, /
und grausig gutzt der Golz.
Abwärts 2019. 6. Jahrgang, Heft 30/Januar (= Empör 2. Jg., Nr. 1 Januar), Heft 31/März, Heft 32/Juni, Heft 33/August, Heft 34/Oktober
Verlag
Basisdruck, Berlin 2019
Bibliographie
Abwärts 2019. Heft 30-34
Abwärts 2019. 6. Jahrgang, Heft 30/Januar (= Empör 2. Jg., Nr. 1 Januar), Heft 31/März, Heft 32/Juni, Heft 33/August, Heft 34/Oktober
Basisdruck, Berlin 2019
Größe: 4°
Seitenzahl: 18 + 18, 36, 31, 35, 39 S.
Einband: Klammerheftung
Vorl. Spr. Orig.: Deutsch
Anthologie
Lyrik und Prosa
Zeitschrift
[ZSL 020] Zeitschriften>
ABWÄRTS! Nr. 30
TITELZITAT
Jazra Khaleed (aus dem Gedicht Tot eines Arbeiters, siehe S. 5.)
3 GEGEN DIE VERNETZTE EINSAMKEIT
Fantasma. Die Sprache als Instrument zur Kommunikation mit all ihren Feinheiten, Unterschieden und Widersprüchen läuft Gefahr, sich im Sumpf des Nonsens und der Willkür zu zersetzen.
4 BRANDSCHRIFTEN
Katja Horn. Glück im Unglück: kurz vor dem Burnout gefeuert worden.
5 TOD EINES ARBEITERS
Jazra Khaleed (Übers.: Ina Kutulas). Selig der Dieb, selig der Räuber Denn sie werden die Zeit gerecht verteilen.
6 WENN ALLES AUS DEN BAHNEN GERÄT
Fantasma. Alles scheint zu funktionieren. Alles verläuft in den vom Staat und seinen Institutionen vorgegebenen, geregelten Bahnen. Alle finden darin ihren Platz, auch wenn er noch so beschissen und aussichtslos ist.
8 KÖRPERLICHE GESUNDHEIT IN DER KLANDESTINITÄT
Fantasma. Es versteht sich von selbst, dass es kein Individuum gibt, das die volle Kontrolle über die eigene körperliche (wie auch psychische) Unversehrtheit hat.
9 ADORNO UND DER PORSCHE VON ANDREAS BAADER
Jannis Poptrandov. Die eingesperrten Griechen und Jugos und Portugiesen warten auf die Nacht und klettern über den Zaun. Sie besorgen sich Kippen und frische Luft und etwas Liebe.
11 AMORE PLASTIK (FOLGE 9)
Charlotte Krafft & Leonhard Hieronymi. Vielleicht träumt er gerade, dass er eine Grube ausheben muss oder mit den Flügeln schlägt. Immer wieder, in unendlicher Wiederholung mit den Flügeln schlägt oder eine Grube aushebt, die nicht tiefer wird.
11 STAHL IN DEN HÄNDEN
Jazra Khaleed (Übers.: Ina und Asteris Kutulas). Der Bürger stirbt an seiner Altersschwäche, der Kleinbürger stirbt an seiner Gewohnheit, der Arbeiter stirbt an seinem Tod.
15 BRANDSCHRIFTEN 2
Katja Horn. Diese Worte sind bloß Knochen / eine Stimme wär ihr Fleisch / Von dem bin ich abgefallen
15 GEISELBEFREIUNG
Robert Mießner. Nach Walter Ulbricht und Ernst Thälmann, die an der Berliner Mauer stehen
nach Thälmann, der fragt: #Was haben wir falsch gemacht#, ziehen die Mörder Luxemburgs mit ihr vorbei. Dazu erklingt ein deutsches Volkslied aus dem 18. Jahrhundert.
17 L.I.T.
Jürgen Schneider. Ein #deospray gegen den gestank der ismen#, wie es in einem Gedicht von Paul Beatty heißt, wird bei dieser Übersetzung gleich dosenweise benötigt.
18 POETR Y PLANETARIAT
Jack Hirschman. I hope that you all, of the many Revolutionary Poets Brigades throughout the U.S.A. and Europe, will also organize February events, whether or not your poems or articles are accepted for the 1st issue of Poetry Planetariat (siehe S. 11).
EMPÖR ... (2. Jg. Nr. 1 = Rückseite von Abwärts Nr. 30)
2 RUNDUMSCHLAG
Nachrichten von Heutmorgestern. Aus den Hinterlassenschaften des illegalistischen Dichters #P.-G.#1 rekonstruiert von einem Sympathisanten.2
Abwärts 2019 /Heft 31/März,
2 GEDICHT ÜBER UNS SELBST
Ardiana Shala Prishtina
(Aus dem Albanischen von Zuzana Finger)
3 NEULICH IM TRANSIT
(Der Mann mit der Kamera, UdSSR 1929)
Max Zschorna. Das war vorauseilender Kommunismus. Er ließ nicht nur die alte Welt, sondern auch ihre sozialistische Dekonstruktion alt aussehen.
4 BIROLS EMPATHIE
Su Tiqqun. Der Unverbiegbare wußte, daß Utopisten irre werden, wenn man ihre Voreinstellungen zerstört.
9 ABRISSE
Gabriele Hänel. Im Fluss sein sollte heißen, Ufer zu haben, Drosseln auf den Schultern, Zaubersprüche im Hirn, kleine, winzigen Orgasmen im Schlamm der Spree.
10 STATION PILLGRAM 2018
(Auszüge)
Gabriele Hänel. Man kann auch ohne Worte kleine Orgien feiern.
14 STILLLEBEN OHNE HIRSCH
oder 36 Jahre theatraler Humus: #Station Pillgram 2018#. Eine Eloge
Kristin Schulz. Die Erinnerung der Erinnerung der Erinnerung ist die Erinnerung # eine Wiederaufnahme schlicht unmöglich.
17 DIAGNOSE UNERWÜNSCHT
Andreas Paul. Ich bin ein Schlagloch im bolivarischen Sonderweg.
17 CHAOS
Uwe Greßmann. Nebelgardinen schlummern dich an.
18 PUNK RÜCHGEVITZT
HEL Toussaint. Chaos in Britain / fisch ohne fritten.
19 NICHTS ZERSTÖRT LEBEN
Marco Kerler. Lebenslinien wie Hotlines die Verbindung wird gehalten.
19 BEDFORD UND HOMER
Michael Arenz. In Wirklichkeit bin ich ein Schwarzes Loch, und ich hab# dich zum Fressen gern.
20 WAITING FOR THE SUN
Michael Arenz. Seine Gedanken sind keine Gedanken mehr, es sind weiße Linien auf schwarzem Hintergrund.
22 DICHTER LIEBEN ANDERS
Darien Levani. Du hast deine Band, du hast den Kalten Krieg.
(Aus dem Albanischen von Zuzana Finger)
27 DER SAALSCHUTZ
Lutz Heyler. Die Bands sprossen ja damals wie Schimmelpilze aus der nassen Wand.
32 L.I.T.
Jürgen Schneider. Wenn wir über Literatur reden, müssen wir uns auch den Mahlzeiten der Schreibenden zuwenden.
35 KANNIBALE
Gerry Murphy. Als ich das erste Mal Menschenfleisch kostete, war ich zehn Jahre alt.
36 ROMANTIKER. BOTANIKER.
Ronald Galenza. Vergißmeinnicht wuchert.
Abwärts 2019. Heft 32
3 WIRD DEUTSCHLAND STEPPE?
Franz Jung. Fürchterlicher als alles andere wirken die sonst so wohltätigen Strahlen der Sonne, wenn die Epidermis der Erde zerstört ist.
5 BEFREITE GESELLSCHAFT UND EIGENTÜMLICHKEIT
Bert Papenfuß. Sex, Schlaf und Tod sind andersartig, also gestreift – wie die Rebellion.
8 KAFFEE TO GO
Gabriele Hänel. Sie lacht dich an aus einem Fisch, mit ihren magischen grünbraunen Märchenaugen unter dem ewig schwarzen Pony.
9 14
Julia Langer. Im Weitertanzen begriffen wir, dass das Tier kein Tier sondern eine Maschine war, die uns weder liebte noch hasste und die nicht vor uns ermüden würde.
9 ES MUSS DINGE GEBEN …
Johannes Jansen. Es muss Dinge geben die immer so warn wie sie sind.
10 FUGE DER PLATTFORM. PARAPHRASE AUF HAMLET
Gabriele Hänel. Immer / Gehen wir durch uns durch, wie Geister durch Wände gehen
15 SALZ IST DAS SALZ DES LEBENS
Alexander Krohn. Wissense, für sämtliche Gebrechen und Schmerzen, selbst für das Sterben, gibt es eine Lösung – und die heißt Morphium.
15 PROSAGEDICHTE
Jonis Hartmann. Sie müssen Bäume fällen, sie können nicht anders. Sie fällen auch ihre Entscheidungen wie Bäume.
16 IN DER KÜRZE DER ZEIT. BERLINER HAIKUS
Gabriele Hänel. nicht alles was glänzt ist kitsch
17 ERWACHEN
Andrej Oponenko. Schwarze Segel kämmen / das Gewäsch des Regens
18 EINE LIEBESGESCHICHTE
Ylljet Aliçka. „Gute Titten hatte das Flittchen. Ich drückte sie fest an mich, weil ich Angst hatte, sie würde wieder abhauen.“
21 KAPITEL 13. UELES IRRTUM
Su Tiqqun. Das Spalier aus Schrottgebilden hinter uns lassend blieben wir am Torbogen stehen, um den Himmel zu betrachten, der sich wie ein dunkler Sackhaufen blähte.
23 VOR UNS ALLMACHT
HEL Toussaint. Aber wozu wirst du noch gebraucht / wenn der drohnenschrott am himmel raucht?
24 ZUR LAGE DER MUSIKGESCHENKE
Gabriele Hänel. Tot stellen, lebend stellen, unter Baukränen mäandern, was einheimsen ist eine Idee.
24 SMAILINSKIS ANFECHTUNGEN
Henning Rabe. Man braucht Namen, die dem deutschen Leser etwas sagen, die er irgendwie schon kennt.
25 VIER GEDICHTE
Jörg-Michael Koerbl. gespenst das sich als mensch verkauft / mit reichen sklaven säuft und rauft
26 PARAPHRASEN ÜBER RELIGION & MUSIK
Georg Katzer. Am Anfang von Religion und Philosophie steht das Entsetzen.
28 L.I.T.
Jürgen Schneider. Rimbaud war ich und Apollinaire war ich und Baudelaire war ich und Villon war ich und ich war alle durchgeknallten streunenden zerlumpten Dichter zusammengerollt in einen Schlaf unter den Brücken dieser Welt.
29 RACHE AUS PAPIER
Henning Rabe. Während der Schmierenkomödiant also krächzte, griff ich zuversichtlich in seine Geckenjoppe, die im Flur hing.
30 QUER & PFEIL
Gabriele Hänel. nicht wenden, nicht drehen bis wir vorwärts sehen, was hinter uns davonfliegt
30 PRENZLAUER BERG REVISITED
Jürgen Schneider. Wer bitte braucht / Cashmere Sisters? / Scotch & Sofa? / Bella Design?
31 NUN BIN ICH TOT
Jörg-Michael Koerbl. Mein Licht ist um Herzschläge schneller / Und allem Verderben zu teuer
31 DROSTE DIE BLENDGRANATE
Andreas Paul. Ein Mann wie Blitze, und am Ende ranzig.
Abwärts 2019. Heft 33
3 MÜHLE (EXPOSÉ, 1991)
Jochen Wisotzki. Mühle ist überzeugt, sein Leben richtig zu leben. Sechst Jahre lang hatte er sogar ein Segelboot. Das war wunderbar, denn nachts schaukelte es so schön.
5 PHALANX DER LEBENDEN
Julia Langer. ... Dann suche ich in deinen Zügen nach der Spur, die mir die Richtung weist
Asphalt macht Füße blind.
5 DIE MENCHENRECHTE
Percy Bysshe Shelley. Titel sind Flitterkram, Macht ist ein Vergifter der Gesinnung, Ruhm ist ein Quark und übertriebener Reichtum, eine Schmähschrift auf einen Besitzer.
7 FAUSTREGEL
Tatanka Yotanka. Ausschwärmen, umherschweifen, sammeln, zuschlagen, siegen. Und was man partout nicht brechen kann, muß man eben biegen.
7 SILVESTER 1978. ODER AM BESTEN: SIE LESEN KARL MARX
Gerd Schönfeld. Und was haben wir da? Ein Glas Pflaumenmus. Und eine Flasche Himbeergeist. Kein Wunder, daß ihr in der Zone keine Vitamine habt. Aus allem macht ihr Schnaps.
14 DER MÄRKER
Alexander Heinich. wie er die hüften reckt zum mond, der märker, er isst zum grillfleisch brot, er stippt es in die sauce, die mark leckt an sein glitzerndes geharktes stück grund ...
14 STANGENFIEBER
Michael Arenz. Er sitz da und glotzt, wenige Momente zu lang, diese obszönen fetten Ferkel an, die erwartungsvoll zu ihm zurückschauen, daß er endlich ins Wochenende entläßt mit einem beschwichtigenden Wort ...
15 FÜRS AUFKOCHEN
Max Pfeifer. das billigste bier in deutschland trägt die poesievollsten namen ...
16 DER VERSCHWUNDENE DETEKTIV
Ducke. Sehen und gesehen werden. Eine Sirene ertönt. Die schnatternde Meute wird mucksmäuschenstill.
18 ICH WAR NOCH NIE SO WICHTIG ...
HEL Toussaint. das Leben ist eine flußfahrt, in kehren kentert das boot ...
18 HERDENSCHWUND IM ERDENRUND
Kai Pohl. Im abgehängten Wagen der Mitropa verkriechen sich die Geister, die uns leimten ...
19 SWEET THINGS
Michael Arenz. Sie steckte im Körper eines etwa vierjährigen Mädchens, das an der Hand einer Frau unterwegs war.
21 NACH IKARIA
Kai Pohl. Cassiopeia steigt die Nordtreppe herauf zum Pool, worin Gespenster sich suhlen.
20 HUMAN BOTS. IN DER UKRAINISCHEN OSTUKRAINE
Hennig Rabe. Im Café Sir Lancelot keine Pelmeni oder Kotelett Kiewer Art. Hier werden Pizza und Burger gereicht. Immerhin Borschtsch ...
30 L.I.T.
Jürgen Schneider. Wir alle sind ständig auf dem Holzweg, und viele Deutsche folgen immer noch Hape Kerkeling, wobei ihre erste Referenz nicht mehr der liebe Gott ist, sondern Hape und dessen Mumpitz.
33 SCHÖNHEIT
Georg Katzer.
Der martialische Begriff ist so unpassend nicht. Schon Gesualdo will auf dem Weg zu seiner zweiten Vermählung seine komponierenden Konkurrenten in ganz Italien mit seiner Kunst musikalischzusammenschießen.
34 VOLKSVERDAUUNG DURCH HERRSCHAFT IM VERTRAUEN
Sepp Fernstaub. Der waffenstarrende Arsch braucht mehr Geld, damit die Knarrenbauer ihre knappen Krampen biegen können.
34 DIE ZERBRAWURST IM RUDELNEST
Kai Pohl. Am Fußende des Narrenbettes brennt die kleine Aster.
35 NEUE BÜCHER, IMPRESSUM
36 MEIN TASTAMENT
Kai Pohl. asdfghjklöä#
Abwärts 2019. Heft 34
3 LIZENZ ZUM KLIMA-KILLEN
Norbert Trenkle. Die Vorstellung einer ökologischen Marktwirtschaft ist nichts anderes als eine Seifenblase.
3, 4, 6, 8, 9, 31 SECHS GEDICHTE
Dieter Liewerscheidt. Wenn ich träume, lauf ich Schlittschuh, rückwärts, zwischen Gummibäumen.
11 DIE MAUER IST ALLES, WAS DER FALL IST
Kai Pohl. Faule Kredite beschreiben die Flugbahn für Eier und gammeliges Obst.
12 HUMAN BOTS. IN DER UKRAINISCHEN OSTUKRAINE
Henning Rabe. Der Moskwitsch heult auf und brettert unter spritzenden Schotterkörnern die friedliche Landstraße hinunter.
20 MYTHOS, POSSE, REALITÄT
Max Pfeifer. als ich noch radio hörte, kam es mir vor, wenn flake sprach, als stände ich gerade neben ihm.
21 COUNTRY BLUES (REVISITED)
Max Zschorna. der garten am grauwackeweg ist voll / geschissen von igeln und meisen
23 LAURIN
Emily Philippi. Keiner zwingt die Männer, sich in den Algen zu verstecken. Wir können es Tag werden lassen.
24 LUDWIGS BEUTE
Su Tiqqun. Dem Mann geht ein Riesenmonroe-Arsch durch den Zwirn und dann steht da so ein Häschen vor der Tür.
27 GROSSE KANTE
Sepp Fernstaub. Mit diesen Überlegungen hatte er sein Budget vertrunken und fuhr mit dem Taxi zu Fuß nach Hause.
31 LOST IN THE SUPERMARKET
Yannick Allgeier. Meist fügen sich die Protagonisten mit Gleichgültigkeit ins Kleinbürgeridyll, um mit noch größerer Gleichgültigkeit aus ihm auszubrechen.
32 BETE FÜR MICH
Steve Dalachinsky. Der Spiegel ist eine Küste, an der es brandet und ebbt, deine Stimme kann Teil der Brechung sein.
34 L.I.T.
Jürgen Schneider. Ein großer, häßlicher Kerl von einem Polizisten versuchte wutschnaubend, die Leute zum Schweigen zu bringen.
36 THERMAL FORCE
Bert Papenfuß. Der Sarg, immerhin war es ein Sarg, wurde von sechs Senkern zum Lehmloch gerollt.
37 RAINER SCHEDLINSKI
Henryk Gericke. In den 80er Jahren analysierte der offizielle Teil seiner Persönlichkeit die traurigen Verhältnisse, in denen der andere inoffiziell agierte.
38 NEUES MACONDO (Auszüge)
Alex Galper. Ein gelangweilter gähnender Schwuler zu meiner Linken strickte einen Pullover für seinen Mann.
39 Aus Leserbriefen …
2199 6636-2019