Der Flügelflagel gaustert /
durchs Wiruwaruwolz, /
die rote Fingur plaustert, /
und grausig gutzt der Golz.
Münchens Freie Szene ist unglaublich vielfältig, solidarisch, engagiert und herzlich. Dank der Kuration von Lisa Jay Jeschke und Chris Reitz konnten wir das in allen Veranstaltungen erleben – und es war einfach großartig, diese Atmosphäre mit einem so begeisterten Publikum zu teilen. (Holger Pils)
Im Folgenden einige Foto-Impressionen von unserer schönen “Münchner Schiene”:
Do, 3.4., Lyrik Kabinett: Übersetzungen: München Beyond München. Lesung mit Sool Park, Sophia Klink, Daniel Bayerstorfer, Ofelia Huamanchumo de la Cuba, Tanja Handels, Anna McCarthy und Dîlan Z. Çapan, Moderation: Denijen Pauljević
Fr, 4.4. / Sa, 5.4.: Wanderungen: SAIDs München Literarischer Stadtspaziergang in Giesing mit Sara Gómez
Sa, 5.4, Monacensia im Hildebrandhaus: Recht auf Stadt: Open House der Freien Szene und Gesprächsrunde: Die schwarze Null und die Freie Szene mit Prof. Dr. Irene Götz, Christina Madenach und Nikolai Vogel
Di, 8.4., Bellevue di Monaco: Besetzungen: Pamphlete zum Wohnen in München. Lesung mit Markus Ostermair & Dagmar Leupold, Tunay Önder & Raphaela Bardutzky und Mako Sangmongkhon & Clara Laila Abid Alsstar, DJ: Julian Warner, Moderation: Nora Zapf
Do, 10.4., Lyrik Kabinett: Gender Stars: Ein Abend für queere Fanfiction*poetry. Lesung mit Till von Bergner, Sabina Lorenz, Rune Vollbehr, Theresa Seraphin mit Janosch Fries, Hans Pleschinski und Senka, Moderation: Lisa Jay Jeschke
Kuration: Lisa Jay Jeschke & Chris Reitz für die Stiftung Lyrik Kabinett
Lisa Jay Jeschke ist wissenschaftliche Assistenz im Lyrik Kabinett sowie Lyriker*in und Übersetzer*in. Chris Reitz ist Kurator und Literaturwissenschaftler mit den Schwerpunkten Krisen-/Austeritätsdiskurse und Fragen der Solidarität.